WS Form PRO Pipedrive: Automatisierung und Effizienzsteigerung
Die Integration von WS Form PRO mit Pipedrive bietet Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Verkaufsprozesse zu optimieren. Die einfach zu bedienende Schnittstelle ermöglicht es Nutzern, neue Deals direkt in ihre Pipedrive-Pipeline einzupflegen und gleichzeitig Formulare zu erstellen, die nahtlos angepasst werden können. In diesem Beitrag werden die verschiedenen Funktionen und Vorteile der WS Form PRO Pipedrive-Integration behandelt.
Installation des Pipedrive-Plugins
Um die Integration erfolgreich nutzen zu können, ist es notwendig, das Pipedrive-Plugin zu installieren, das ähnlich wie das WS Form PRO-Plugin funktioniert. Nach der Installation wird eine Lizenz aktiviert, die beim Kauf des Plugins bereitgestellt wird. Dies geschieht über das WordPress-Administrationsmenü, wo die Lizenz unter dem Reiter “Pipedrive” im WS Form Menü eingegeben werden kann.
Die Aktivierung der Lizenz beinhaltet folgende Schritte:
- WS Form im WordPress-Adminmenü auswählen.
- Auf “Einstellungen” klicken.
- Den “Pipedrive”-Tab oben auf der Seite auswählen.
- Die Lizenznummer eingeben.
- Auf “Aktivieren” klicken.
Bei Problemen mit der Aktivierung sollte sichergestellt werden, dass die korrekte Lizenznummer eingetragen ist.
Verbindung zu Pipedrive herstellen
Um die volle Funktionalität des WS Form PRO Pipedrive-Add-ons nutzen zu können, muss eine Verbindung zu einem Pipedrive-Konto hergestellt werden. Diese Verbindung ist unkompliziert und erfolgt ebenfalls über das WordPress-Administrationsmenü:
- WS Form im WordPress-Adminmenü auswählen.
- Auf “Einstellungen” klicken.
- Den “Pipedrive”-Tab oben auf der Seite auswählen.
- Auf “Connect” klicken und den Anweisungen folgen.
Falls kein Pipedrive-Konto vorhanden ist, kann dies ebenfalls über die Plattform erstellt werden.
Erstellung von Pipedrive-Formularen
WS Form ermöglicht es, Formulare für verschiedene Objekte in Pipedrive schnell und einfach zu erstellen. Dies kann automatisch oder manuell erfolgen.
Automatische Formularerstellung
Die automatische Erstellung eines Formulars geschieht in wenigen Klicks:
- WS Form im WordPress-Adminmenü auswählen.
- “Neu hinzufügen” anklicken.
- Den “Pipedrive”-Tab oben auf der Seite auswählen.
- Eine Pipeline auswählen.
- Eine Stufe auswählen.
- Warten, während das Formular erstellt wird.
In diesem Prozess wird das Formular sofort konfiguriert und kann direkt auf der Webseite verwendet werden.
Sollte die gewählte Pipeline nicht sichtbar sein, kann das Refresh-Symbol im Pipedrive-Tab genutzt werden, um die Ansicht zu aktualisieren.
Manuelle Formularerstellung
Alternativ kann jedes in WS Form erstellte Formular manuell angepasst werden, um eine Pipedrive-Aktion hinzuzufügen. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung der Formulare, sodass die Daten je nach Bedarf in Pipedrive gespeichert werden.
Schritte zur Hinzufügung einer Pipedrive-Aktion:
- Das gewünschte Formular im Bearbeitungsmodus öffnen.
- Auf das Aktionssymbol oben auf der Seite klicken, um die Aktionen-Seitenleiste zu öffnen.
- Das Pluszeichen anklicken, um eine neue Aktion hinzuzufügen.
- Die Option “Zu Pipedrive hinzufügen” im Aktionsfeld auswählen.
- Die notwendigen Einstellungen festlegen, wie die Pipeline und die Pipeline-Stufe.
Feldzuordnung
Die Feldzuordnung ist ein zentraler Bestandteil der Integration, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt in Pipedrive eingepflegt werden. Jedes Formularfeld muss dem entsprechenden Feld in Pipedrive zugeordnet werden.
Wichtige Aspekte der Feldzuordnung:
- Mindestens eine der folgenden Optionen muss zugeordnet werden:
- Deal: Titel
- Organisation: Name
- Person: Name
Um ein Feld zuzuordnen, werden die folgenden Schritte unternommen:
- Das “+”-Symbol im Feldzuordnungsbereich anklicken.
- Links das gewünschte Formularfeld auswählen.
- Rechts das entsprechende Pipedrive-Feld auswählen.
- Die Schritte für jedes Feld wiederholen und die Änderungen speichern.
Benutzerdefinierte Zuordnungen
Benutzerdefinierte Zuordnungen ermöglichen es, einen Pipedrive-Feldwert nach Belieben zu setzen. Dies kann durch die Verwendung von WS Form-Variablen erfolgen, die speziell angepasst werden können, um individuelle Anforderungen zu erfüllen.
Um eine benutzerdefinierte Zuordnung hinzuzufügen, sind ähnliche Schritte notwendig wie bei der regulären Zuordnung. Hierbei kann der Benutzer eigene Werte definieren oder Variablen einfügen, um spezifische Informationen zu speichern.
Notizen hinzufügen
Die Funktion zur Einfügung von Notizen ist besonders nützlich, wenn zusätzliche Informationen zu einem Deal, einer Organisation oder einer Person festgehalten werden sollen. Dies geschieht über den Notizenbereich in der Aktionskonfiguration.
Um eine Notiz hinzuzufügen, sind folgende Schritte erforderlich:
- Das “+”-Symbol im Notizenbereich anklicken.
- Links einen Wert oder eine WS Form-Variable eingeben.
- Rechts auswählen, an welches Objekt die Notiz angehängt werden soll.
- Die Schritte für jede benötigte Notiz wiederholen und die Änderungen speichern.
Deduplication
Um ein versehentliches Duplizieren von Einträgen zu verhindern, bietet WS Form PRO die Möglichkeit zur Deduplication. Dies ist besonders wichtig, um die Sauberkeit der Daten in Pipedrive sicherzustellen.
Deduplication kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Nach Organisationsname
- Nach Personenname
- Nach Personen-E-Mail (es muss eine E-Mail-Adresse einem Personenfeld zugeordnet sein)
- Nach Deal-Titel
Es können spezifische Einstellungen zur Deduplication gewählt werden, um sicherzustellen, dass nur eindeutige Einträge in Pipedrive gespeichert werden.
Fazit
Die Integration von WS Form PRO mit Pipedrive revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Verkaufsdaten erfassen und verwalten. Durch die einfach zu bedienende Oberfläche sind sowohl die Installation als auch die Nutzung des Plugins unkompliziert und effizient. Die Möglichkeit, Formulare automatisch zu erstellen, individuelle Zuordnungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass Daten konsistent und ohne Duplikate erfasst werden, trägt entscheidend zur Verbesserung der Kundenmanagementprozesse bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination von WS Form PRO und Pipedrive einen wertvollen Beitrag zur Automatisierung von Verkaufsprozessen darstellt und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Effizienz zu steigern und letztendlich ihren Umsatz zu erhöhen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.