Die Bedeutung von WPML Sticky Links für die Benutzerfreundlichkeit
In der heutigen digitalen Welt ist es für jeden Website-Betreiber von entscheidender Bedeutung, die Benutzererfahrung zu optimieren. Eine häufige Herausforderung, mit der viele WordPress-Nutzer konfrontiert sind, ist die Verletzlichkeit von Links. Typische Veränderungen an Seiten, wie das Umbenennen oder Ändern der Struktur, führen oft zu 404-Fehlern, die den Zugriff auf Inhalte erheblich behindern können. WPML Sticky Links bietet eine effiziente Lösung für dieses Problem, indem es sicherstellt, dass Links zwischen Seiten und Beiträgen nie brechen, selbst wenn sich die Inhalte ändern.
Wie WPML Sticky Links funktioniert
Das Problem des Brechens von Links tritt häufig auf, wenn Nutzer Änderungen an Seitenadressen vornehmen. Zu den häufigsten Gründen zählen das Ändern des übergeordneten Elements einer Seite, das Ändern des Slugs oder das Anpassen der Permalink-Struktur der gesamten Website. WPML Sticky Links verhindert, dass solche Änderungen dazu führen, dass Links ungültig werden.
Statt die URL einer Seite zum Zeitpunkt der Linkerstellung zu speichern, registriert WPML die Seiten-ID. Diese ID bleibt konstant, was bedeutet, dass die Funktionalität des Links unabhängig von Änderungen an der URL der Seite erhalten bleibt. Wenn die Seite dann aufgerufen wird, füllt WPML automatisch die korrekte URL ein. Wenn sich die URL ändert, aktualisieren sich alle Seiten, die auf diese verlinken, sofort und zeigen die korrekte Adresse an.
Beispielsweise könnte eine Seite ursprünglich unter der URL www.beispielseite.de/alte-seite
erreichbar sein. Wenn diese Seite umbenannt wird in www.beispielseite.de/neue-seite
, bleibt der Link, der mit WPML Sticky Links erstellt wurde, weiterhin funktionsfähig und führt die Benutzer zur neuen Adresse.
Verwaltung von Sticky Links
Sobald das Sticky Links-Modul aktiviert ist, haben Benutzer die Möglichkeit, zu steuern, welche Links betroffen sind. Dies erfolgt über die WPML-Einstellungen im Dashboard. Standardmäßig macht WPML alle Links im Beitragstext zu Sticky Links. Darüber hinaus können auch Links in Widgets und anderen Elementen der Website in Sticky Links umgewandelt werden.
Ein weiteres nützliches Feature von WPML Sticky Links ist die Funktion zum Batch-Ersetzen. Mit dieser Funktion können alle regulären Links auf einmal in Sticky Links umgewandelt werden. Außerdem wird eine Übersicht über bereits bestehende gebrochene Links bereitgestellt, sodass Nutzer diese gezielt beheben können.
Zusätzlich zeigt das Sticky Links-Admin-Panel, wie viele Inhalte über normale Links verfügen. Um alle Links in diesen Inhalten zu Sticky Links zu konvertieren, nutzen Benutzer die Scan-Funktion. Diese wertvolle Funktion gewährleistet, dass bestehende Inhalte ebenfalls von den Vorteilen der Sticky Links profitieren.
Falls nach der Aktivierung von Sticky Links bereits Inhalte erstellt wurden, werden die Links in diesen Inhalten nicht automatisch in Sticky Links umgewandelt. Benutzer haben jedoch die Möglichkeit, diese Links manuell zu scannen und zu konvertieren, um die Konsistenz ihrer Inhalte zu wahren und sicherzustellen, dass keine ungültigen Links zurückbleiben.
Verlinkung zu Seiten in anderen Sprachen
Eine weitere nützliche Funktion von WPML Sticky Links ist die Möglichkeit, Links zu Seiten in anderen Sprachen einzufügen. Häufig benötigt man in mehrsprachigen Websites Verlinkungen zu Inhalten in verschiedenen Sprachen. Wurde jedoch Sticky Links aktiviert, passt das System die Links automatisch an und verweist standardmäßig auf die gleiche Sprache.
Um dies zu umgehen, kann der Benutzer einen speziellen Filter in die functions.php
-Datei seines WordPress-Themes einfügen. Hierbei wird ein Array für die URL-Slugs erstellt, die in der Originalsprache verlinkt werden sollen.
Ein Beispiel hierfür wäre, wenn ein Benutzer einen Link zu einer englischen Seite „Dokumentation“ (slug: „documentation“) und zu „Seitenbauern“ (slug: „page-builders“) fügen möchte. Der Filter könnte wie folgt aussehen:
php
add_filter( 'wpml_sl_blacklist_requests', 'wpml_sl_blacklist_requests', 10, 2 );
function wpml_sl_blacklist_requests( $blacklist, $sitepress ) {
$blacklist[] = 'documentation';
$blacklist[] = 'page-builders';
return $blacklist;
}
Mit diesem Filter kann die Verlinkung zu Inhalten in einer beliebigen Sprache einfach konfiguriert werden, wodurch die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit der Website erhöht wird.
Linkbehandlung in Shortcode-Inhalten
Ein häufig übersehenes Detail ist die Handhabung von Links, die innerhalb von Shortcodes generiert werden. Standardmäßig durchsucht das Sticky Links-Plugin keine Links, die durch Shortcodes erzeugt werden. Wenn beispielsweise ein Shortcode verwendet wird, der einen Link wie ?page_id=XX
generiert, wird dieser Link den Nutzern ohne Umwandlung als Permalink angezeigt.
Um sicherzustellen, dass auch einige Shortcode-Inhalte von WPML Sticky Links berücksichtigt werden, kann ein weiterer Snippet zur functions.php
-Datei hinzugefügt werden:
php
if ( class_exists( 'WPML_Sticky_Links' ) ) {
global $WPML_Sticky_Links;
add_filter( 'do_shortcode_tag', [ $WPML_Sticky_Links, 'show_permalinks' ], 0 );
}
Mit dieser Anpassung wird garantiert, dass Links, die durch Shortcodes erstellt werden, ebenfalls korrekt behandelt werden. Diese Fähigkeit, auch Shortcodes einzubeziehen, erweitert die Funktionalität von WPML Sticky Links erheblich und ermöglicht es Website-Betreibern, eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Fazit
WPML Sticky Links stellt ein unverzichtbares Werkzeug für WordPress-Benutzer dar, die mehrsprachige Websites betreiben oder regelmäßig Änderungen an ihrer Seitenstruktur vornehmen. Durch die Möglichkeit, Links dynamisch und flexibel zu verwalten, beugt das Plugin der häufigen Problematik gebrochener Links vor und sorgt dafür, dass die Benutzer jederzeit Zugriff auf die richtigen Inhalte haben.
Die Verwaltung von Sticky Links ist einfach und bietet umfassende Möglichkeiten zur Überwachung und Anpassung, sodass Website-Betreiber stets die Kontrolle über ihre Links behalten. Durch die Funktionalitäten zur Bearbeitung von Links in verschiedenen Sprachen und innerhalb von Shortcodes wird die Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert.
Für jeden, der eine professionelle und benutzerfreundliche mehrsprachige WordPress-Website erstellen möchte, ist WPML Sticky Links eine sinnvolle Investition, die sich positiv auf die Benutzererfahrung und die Suchmaschinenoptimierung auswirkt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.