WPML CMS Navigation: Ein umfassender Leitfaden für mehrsprachige Websites
WPML CMS Navigation ist ein essentielles Add-on für die WordPress Multilingual Plugin (WPML) Lösung. Dieses Plugin ermöglicht es Website-Betreibern, ihre Inhalte effektiver zu navigieren und bessere Benutzererfahrungen in mehreren Sprachen zu bieten. In diesem Artikel werden die grundlegenden Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und die Implementierung von WPML CMS Navigation detailliert erörtert.
Entwicklung
Einleitung in die WPML CMS Navigation
Das WPML CMS Navigation Plugin ist nahtlos in das WPML Multilingual CMS-Paket integriert. Es erlaubt Ihnen, verschiedene Navigations-Elemente hinzuzufügen, die die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit Ihrer mehrsprachigen Website verbessern. Durch diese Funktion können Sie sicherstellen, dass Ihre Besucher sich leicht auf Ihrer Website desorientieren und alle Inhalte in ihrer bevorzugten Sprache finden können.
Navigations-Elemente hinzufügen
Um das volle Potenzial von WPML CMS Navigation auszuschöpfen, sollten Sie sich mit den verschiedenen Navigations-Elementen vertraut machen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Diese Elemente können einfach zu Ihrem Theme hinzugefügt werden, indem Sie bestimmte PHP-Funktionen in den verschiedenen Template-Dateien Ihres Themes platzieren. Hier sind einige grundlegende Elemente, die Sie hinzufügen können:
- Breadcrumbs: Breadcrumbs sind nützlich, um den Benutzern zu zeigen, wo sie sich auf Ihrer Website befinden. Um Breadcrumbs hinzuzufügen, verwenden Sie folgenden PHP-Code:
“`php
``
header.php
Dieser Code sollte in Dateien wie,
single.php,
page.php,
archive.php,
tag.phpoder
search.php` eingefügt werden.
- Dropdown-Menüs: Um ein Dropdown-Menü zu integrieren, setzen Sie den folgenden Code ein:
“`php
“`
Auch dieser Code sollte in den genannten Template-Dateien platziert werden.
- Seitenleisten: Möchten Sie eine Sidebar-Navigation hinzufügen, können Sie das mit diesem Code tun:
“`php
“`
Die Sidebar-Navigation steht ebenfalls als WordPress-Widget zur Verfügung und kann über das Widgets-Kontrollfeld unter Design → Widgets hinzugefügt werden.
Anpassungsoptionen für Navigationselemente
Um den globalen Einstellungen des Plugins gerecht zu werden, sollten Sie das WPML-Dashboard aufrufen und zu WPML → Navigation navigieren. Dort haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Grundeinstellungen anzupassen, wie z. B. das Symbol, das den Breadcrumb-Pfad trennt.
Anpassung über den WordPress-Editor
Die Anpassung der Navigationselemente kann leicht durchgeführt werden, während Sie Seiten im WordPress-Editor bearbeiten. Scrollen Sie nach unten zu dem Abschnitt mit der Bezeichnung CMS Navigation. In diesem Bereich können Sie:
- Die aktuelle Seite ausschließen: Sie können steuern, ob die aktuelle Seite in der Navigation angezeigt wird.
- Unterseiten anzeigen/nicht anzeigen: Stellen Sie fest, ob Kindseiten der aktuellen Seite angezeigt werden sollen.
- Zuweisung eines Abschnitts: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Abschnitt zuzuweisen, der die betreffende Seite anzeigt.
Anpassung mittels CSS
Bei der Verwendung von WPML CMS Navigation ist es wichtig zu beachten, dass die Navigationselemente mit einem bestimmten Standarddesign geliefert werden. Diese Standardfarben, Schriften und Stile können jedoch über CSS angepasst werden. Den Sie finden die relevanten CSS-Dateien des Plugins unter:
../wp-content/plugins/wpml-cms-nav/res/css
Dort finden Sie:
cms-navigation-base.css
: Diese Datei ist für die Funktionalität des Dropdown-Menüs verantwortlich und sollte nicht verändert werden.cms-navigation.css
: Dies ist die Datei, die kopiert und im Theme-Verzeichnis angepasst werden kann.
Vorgehensweise zur CSS-Anpassung
Um Ihre Anpassungen erfolgreich durchzuführen, folgen Sie diesen Schritten:
- Kopieren der Datei: Kopieren Sie die Datei
cms-navigation.css
aus dem Pluginverzeichnis in Ihr Theme-Verzeichnis. - Laden der Anpassungen: Fügen Sie den Code
<?php wp_head(); ?>
ein und stellen Sie sicher, dass Ihre Kopie geladen wird. - Anpassung vornehmen: Fügen Sie Ihre CSS-Anpassungen in die neue Datei ein.
Durch diese Anpassungen gestalten Sie nicht nur das Layout Ihrer Navigationselemente individuell, sondern verbessern auch die Benutzerfreundlichkeit Ihrer mehrsprachigen Website.
Beispiele für nützliche Anpassungen
Ein einfaches Beispiel für die Anpassung könnte sein, die Hintergrundfarbe des Dropdown-Menüs zu ändern. Sie könnten dazu folgende CSS-Regel verwenden:
css
.menu-dropdown {
background-color: #f8f8f8;
}
Ein weiteres Beispiel wäre die Änderung der Schriftart der Breadcrumbs:
css
.breadcrumb {
font-family: 'Arial', sans-serif;
font-size: 14px;
}
Durch diese Tweaks können Sie das Benutzererlebnis erheblich verbessern und sicherstellen, dass die Navigationsfunktionen Ihrer mehrsprachigen Website sowohl ansprechend als auch funktional sind.
Häufige Probleme und Lösungen
Bei der Arbeit mit WPML CMS Navigation können verschiedene Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Probleme und deren Lösungen:
- Probleme beim Laden von CSS-Dateien: Überprüfen Sie, ob der
wp_head()
Aufruf korrekt in Ihrerheader.php
Datei vorhanden ist. Fehlende Header-Elemente können dazu führen, dass einige CSS-Styles nicht geladen werden. - Dropdown-Menüs funktionieren nicht: Stellen Sie sicher, dass jQuery korrekt in Ihrem Theme geladen ist, da viele Dropdown-Funktionalitäten von jQuery abhängen.
Fazit
Die WPML CMS Navigation ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um mehrsprachige Webseiten effektiv zu gestalten und zu verwalten. Mit der Möglichkeit, verschiedene Navigations-Elemente wie Breadcrumbs, Dropdown-Menüs und Seitenleisten zu integrieren, erhalten Benutzer eine maßgeschneiderte Navigationserfahrung. Durch Anpassungsoptionen, sowohl im WordPress-Editor als auch über CSS, können Sie die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern.
Die effektive Implementierung von WPML CMS Navigation geht nicht nur auf die ästhetischen Aspekte ein, sondern verbessert auch die Funktionalität und Benutzerzufriedenheit Ihrer Webseite. Damit sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen eines mehrsprachigen Webauftritts zu meistern und Ihren Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.