Hazte miembro para descargar GRATIS. Quiero unirme

WPForms Stripe Pro

Zahlungsabwicklung und die Vorteile von WPForms mit Stripe Pro In der digitalen Ära ist es für Unternehmen unerlässlich, ihren Kunden eine einfache und sichere Möglichkeit zu bieten, Zahlungen online zu tätigen. Mit…Ver plugin

5,00

Versión: 3.4.0

Lo que adquieres al comprar tu plugin o theme:

  • Uso en webs ilimitadas
  • Libre de virus o código malicioso.
  • 100% Legal
Garantiert sicherer Checkout
Kategorie:
Want a discount? Become a member!

Zahlungsabwicklung und die Vorteile von WPForms mit Stripe Pro

In der digitalen Ära ist es für Unternehmen unerlässlich, ihren Kunden eine einfache und sichere Möglichkeit zu bieten, Zahlungen online zu tätigen. Mit der WPForms Stripe Pro Erweiterung können Benutzer sowohl einmalige Zahlungen als auch wiederkehrende Abonnements direkt über Ihre WordPress-Formulare abwickeln, ohne Ihre Webseite verlassen zu müssen. Diese Funktion verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern steigert auch die Conversion-Raten von Online-Zahlungen erheblich.

Voraussetzungen

Um WPForms Stripe Pro erfolgreich zu verwenden, sind einige grundlegende Anforderungen zu beachten. Zunächst benötigen Sie mindestens eine Pro-Lizenz oder höher, um auf das Stripe Pro Add-on zugreifen zu können. Es ist zudem wichtig, dass Sie die neueste Version von WPForms installiert haben, um sicherzustellen, dass alle Funktionen korrekt arbeiten.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Sicherheit Ihrer Website. Stripe verlangt von allen Webseiten, die Zahlungen abwickeln, dass eine SSL-Verschlüsselung (HTTPS) aktiviert ist. Diese Maßnahme schützt sensible Kreditkartendaten, die sicher an Stripe gesendet werden. Zudem variieren die gesetzlichen Bestimmungen für Online-Zahlungen von Land zu Land. Daher sollten Sie die länderspezifischen Anforderungen von Stripe überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Zahlungsformulare den örtlichen Gesetzen entsprechen.

Verbindung von Stripe mit Ihrer Webseite

Nach der Installation und Aktivierung des WPForms Stripe Pro Add-ons gehen Sie zu WPForms » Einstellungen und navigieren zum Tab „Zahlungen“. Hier können Sie die Währung einstellen, die Ihre Webseite verwenden soll, bevor Sie die Verbindung zu Stripe herstellen. Durch einen Klick auf die Schaltfläche „Mit Stripe verbinden“ wird der Verbindungsprozess gestartet.

Es ist wichtig, sowohl den Test- als auch den Live-Modus separat zu verbinden. Sollten Sie zunächst im Testmodus arbeiten, müssen Sie diesen deaktivieren und den Verbindungsprozess erneut durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Formulare bereit für den Live-Betrieb sind.

Konfiguration von Stripe-Webhooks

Ein wichtiger Aspekt der Integration von Stripe in WPForms sind die Webhooks. Diese ermöglichen es Ihnen, Echtzeit-Updates zu erhalten, wenn Zahlungen über Ihre Formulare getätigt werden. In WPForms werden Webhooks automatisch für Version 1.8.4 oder höher konfiguriert, jedoch kann es in einigen Fällen notwendig sein, die manuelle Einrichtung vorzunehmen. So stellen Sie sicher, dass alle Transaktionen effizient erfasst und überwacht werden können.

Auswahl des Kreditkartenfeldmodus

Nachdem die Verbindung zu Stripe hergestellt wurde, können Sie zwischen zwei verschiedenen Kreditkartenfeldmodi wählen: dem „Card Element“ und dem „Payment Element“.

Card Element

Der Card Element-Modus ermöglicht eine einfache Erfassung von Kreditkarteninformationen. Dies geschieht, indem vorgefertigte Komponenten zur Überprüfung von Kartennummer, Postleitzahl und Ablaufdatum verwendet werden. Dies reduziert die Anzahl der erforderlichen Felder und vereinfacht den Kaufprozess.

Payment Element

Das Payment Element ermöglicht die Akzeptanz mehrerer Zahlungsmethoden über eine einzige Integration. Die Eingabefelder passen sich automatisch den benötigten Informationen basierend auf der Zahlungsmethode und dem Land an, was den Checkout-Prozess weiter vereinfacht. Nur die Zahlungsmethoden, die von Stripe für das jeweilige Gerät und den Browser erkannt werden, werden angezeigt.

Funktion „Checkout mit Link“

Wenn Sie den Payment Element-Modus verwenden, haben Kunden die Möglichkeit, ihre Zahlungsdaten für zukünftige Käufe zu speichern. Das erspart ihnen den erneuten Eingabeprozess bei ihrem nächsten Checkout. Um diese Funktion zu nutzen, geben Kunden beim ersten Checkout ihre E-Mail-Adresse ein und aktivieren die Option „Daten für einen sicheren 1-Klick-Checkout mit Link speichern“. Bei zukünftigen Zahlungen reicht es aus, nur die E-Mail-Adresse einzugeben und einen Bestätigungscode einzugeben, um die Kreditkarteninformationen automatisch auszufüllen.

Integration von Stripe in Ihre Formulare

Um Stripe-Zahlungen in Ihren Formularen zu aktivieren, müssen Sie die erforderlichen Felder hinzufügen. Dazu gehören ein E-Mail-Feld, ein Zahlungsfeld (einzelne Artikel, mehrere Artikel, Checkbox oder Dropdown) sowie ein Stripe-Kreditkartenfeld. Beispielsweise kann ein einfaches Bestellformular die Felder für Namen, E-Mail, Dropdown-Artikel, den Gesamtbetrag und das Stripe-Kreditkartenfeld enthalten.

Sobald die Struktur des Formulars steht, aktivieren Sie unter dem Tab „Zahlungen“ die Stripe-Integration, indem Sie die Option „Einmalige Zahlungen aktivieren“ aktivieren.

Aktivierung wiederkehrender Abonnementzahlungen

Falls Ihre Zahlungsformulare auch Abonnements unterstützen sollen, können Sie die wiederkehrenden Zahlungsoptionen aktivieren. Bei der Einrichtung müssen Sie den Namen des Plans sowie die Häufigkeit der Zahlungen angeben (täglich, wöchentlich, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich). Außerdem müssen Sie das E-Mail-Feld aus Ihrem Formular auswählen, um den Kunden zu kontaktieren.

Monitoring und Verwaltung von Zahlungen

Nachdem Sie die Stripe-Zahlung eingerichtet haben, können Sie alle Zahlungen, die über Ihre Formulare verarbeitet werden, direkt im WordPress-Dashboard überwachen und verwalten. WPForms bietet Ihnen eine Übersicht über alle Transaktionen, sodass Sie Zahlungen einfach nachverfolgen, Rückerstattungen verarbeiten und Abonnements verwalten können.

Häufig gestellte Fragen

Es gibt einige häufige Fragen zur Nutzung des Stripe Pro Add-ons, die immer wieder auftauchen. Eine häufige Frage ist, ob WPForms Daten zu Zahlungen speichert. WPForms speichert lediglich die letzten vier Ziffern der Kreditkarte, was notwendig ist, um das Zahlungsmittel für jedes Eintragung zu identifizieren. Sensible Kreditkartendaten werden jedoch nicht auf Ihrem Server gespeichert, da die Stripe-Integration einen direkten und sicheren Austausch mit Stripe gewährleistet.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Gebührenmodell von Stripe. WPForms erhebt niemals eigene Gebühren für den Einsatz von Stripe in Ihren Formularen. Stripe erhebt eine Transaktionsgebühr von 3 % auf jede über ihre Plattform verarbeitete Zahlung, sofern Ihre WPForms-Lizenz nicht aktiv ist.

Fazit

Mit der WPForms Stripe Pro Erweiterung können Sie einfach und sicher Zahlungen durch Ihre WordPress-Formulare abwickeln. Dies verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern bietet auch eine wertvolle Möglichkeit, den Umsatz Ihres Unternehmens zu steigern. Die Funktionalitäten reichen von einmaligen Zahlungen über wiederkehrende Abonnements bis hin zur Integration von sicherem Zahlungsverkehr. Diese Flexibilität hilft Ihnen, die Bedürfnisse Ihrer Kunden optimal zu erfüllen, während Sie gleichzeitig die Sicherheit und Compliance gewährleisten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Nach oben scrollen