Integration von WPForms und ConvertKit: Ein umfassender Leitfaden
Die Verbindung zwischen WPForms und ConvertKit ermöglicht eine nahtlose Integration, die speziell entwickelt wurde, um Kunstschaffenden, Unternehmern und digitalen Vermarktern zu helfen, die Effizienz ihrer Lead-Erfassung zu steigern. Mit WPForms können Benutzer einfach Formulare erstellen, während ConvertKit eine leistungsstarke Plattform für E-Mail-Marketing und Automatisierung bietet. In diesem Leitfaden werden wir uns mit dem Prozess der Integration dieser beiden Plattformen befassen und die Vorteile sowie Funktionen, die sie bieten, erläutern.
Voraussetzungen für die Integration
Bevor Sie mit der Integration von WPForms und ConvertKit beginnen, sollten Sie einige Voraussetzungen erfüllen:
- Lizenzanforderungen: Sie benötigen mindestens eine Plus-Lizenz von WPForms, um die ConvertKit-Addon-Funktion nutzen zu können.
- Aktualität der Software: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von WPForms installiert haben, um die volle Funktionalität des ConvertKit-Addons gewährleisten zu können.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation des Addons
Installation des ConvertKit-Addons
- Installation von WPForms: Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie WPForms auf Ihrer WordPress-Seite installiert und aktiviert haben. Nachdem dies geschehen ist, überprüfen Sie Ihre Lizenz.
- Aktivierung des ConvertKit-Addons: Suchen Sie in der WPForms-Benutzeroberfläche nach dem ConvertKit-Addon und aktivieren Sie es. Das Addon wird Ihrer WPForms-Installation hinzugefügt.
API-Details für ConvertKit abrufen
Um die Integration erfolgreich durchzuführen, müssen Sie API-Schlüssel von Ihrem ConvertKit-Konto holen. Folgen Sie diesen Schritten:
- Anmeldung bei ConvertKit: Loggen Sie sich in Ihr ConvertKit-Konto ein und gehen Sie zu den Kontoeinstellungen.
- API-Schlüssel finden: Klicken Sie auf die Registerkarte „Entwickler“, um die API-Keys zu finden. Hier finden Sie Ihren API-Schlüssel und das API-Geheimnis, die Sie für die Verbindung mit WPForms benötigen.
API-Details in WPForms speichern
Nach dem Abrufen Ihrer API-Schlüssel kehren Sie zur WPForms-Benutzeroberfläche zurück und führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Eingabe des API-Schlüssels: Geben Sie den kopierten API-Schlüssel in das WPForms-Feld für den ConvertKit-API-Schlüssel ein.
- Eingabe des API-Geheimnisses: Machen Sie dasselbe für das API-Geheimnis.
- Verbindung herstellen: Klicken Sie auf „Verbindung zu ConvertKit herstellen“, um sicherzustellen, dass Ihre Konten korrekt verbunden sind.
Sobald Sie erfolgreich eine Verbindung zu ConvertKit hergestellt haben, wird dies in der Benutzeroberfläche angezeigt.
Verwendung des ConvertKit-Addons mit Ihren Formularen
Nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben, können Sie ConvertKit nutzen, um Leads von Ihren WordPress-Formularen zu erfassen.
Erstellen eines neuen Formulars
- Neues Formular erstellen oder vorhandenes bearbeiten: Gehen Sie zur WPForms-Oberfläche und erstellen Sie ein neues Formular oder bearbeiten Sie ein vorhandenes.
- Felder hinzufügen: Fügen Sie die gewünschten Felder zu Ihrem Formular hinzu. Es ist wichtig, ein Feld für die E-Mail-Adresse zu integrieren, da dies das Hauptfeld ist, das in ConvertKit verwendet wird.
Konfiguration der ConvertKit-Integration
Navigieren Sie im Formular-Editor zur Registerkarte „Marketing“ und dann zu „ConvertKit“. Hier können Sie verschiedene Optionen für die Integration festlegen.
- Neue Verbindung hinzufügen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Verbindung hinzufügen“. Geben Sie Ihrer Verbindung einen internen Namen.
- Aktion wählen: Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Aktionen auszuwählen:
- Abonnieren: Fügen Sie einen neuen Kontakt zur E-Mail-Liste hinzu.
- Abmelden: Entfernen Sie einen Kontakt von der Mailingliste, ohne die Informationen zu löschen.
- Tag(s) entfernen: Entfernen Sie einen Kontakt aus bestimmten Tags in ConvertKit.
Durchführung von Aktionen in ConvertKit
Wenn Sie die Abonnieren-Aktion auswählen, können Sie zusätzlich Felder in Ihrem Formular zu verschiedenen Parametern in ConvertKit mappen.
Feldzuordnungen
- E-Mail: Dieses Feld muss unbedingt mit dem E-Mail-Feld in Ihrem Formular verbunden werden.
- Vorname: Optional, kann verwendet werden, um personalisierte Nachrichten zu senden.
- Formular: Wenn Sie Formulare in ConvertKit erstellt haben, können Sie diese auch mit Ihrem WPForms-Formular verbinden.
- Tags: Gruppieren Sie Abonnenten nach Interesse.
Anwendung bedingter Logik
Mit der bedingten Logik in WPForms haben Sie die Möglichkeit, Verbindungen basierend auf Benutzereingaben zu aktivieren. Sie könnten beispielsweise ein Kontrollkästchen hinzufügt, in dem Benutzer zustimmen müssen, bevor sie in Ihre Liste aufgenommen werden.
Vorteile der Integration von WPForms und ConvertKit
Die Kombination von WPForms und ConvertKit bietet viele Vorteile:
- Einfache Benutzeroberfläche: Beide Plattformen zeichnen sich durch benutzerfreundliche Oberflächen aus, die es auch Anfängern ermöglichen, mühelos mit der Erstellung von Formularen und der Verwaltung von E-Mail-Marketingkampagnen zu beginnen.
- Effiziente Lead-Erfassung: Durch die Integration können Leads direkt aus WPForms in Ihre ConvertKit-Datenbank übertragen werden, was den Prozess der Lead-Erfassung erheblich vereinfacht und beschleunigt.
- Personalisierte Kommunikation: Mit den gesammelten Daten können personalisierte E-Mail-Kampagnen erstellt werden, die auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind.
- Segmentierung von Abonnenten: Durch die Verwendung von Tags können Sie Ihre Abonnenten in Gruppen unterteilen, was Ihnen dabei hilft, die Kommunikation relevanter zu gestalten.
Fazit
Die Integration von WPForms und ConvertKit ermöglicht eine effektive und leistungsstarke Lösung für die Lead-Erfassung und das E-Mail-Marketing. Durch die einfache Installation und Konfiguration können Nutzer schnell von den Vorteilen profitieren, die diese beiden Plattformen bieten. Egal, ob Sie ein neues Formular erstellen oder ein bestehendes optimieren möchten, die Verwendung des ConvertKit-Addons in WPForms hilft Ihnen bei der Maximierung Ihrer Lead-Generierung und der Verbesserung Ihrer Marketingstrategien.
Die Kombination aus der Flexibilität von WPForms und den leistungsfähigen Funktionen von ConvertKit stellt sicher, dass Nutzer in der Lage sind, ihre Zielgruppen zu erreichen und erfolgreich zu engagieren. Investieren Sie die Zeit in die Einrichtung dieser Integration, und erleben Sie die positiven Auswirkungen auf Ihr Online-Business und Marketing.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.