WPForms Authorize.Net Integration: Ein umfassender Leitfaden
Die Integration von Autorisierungs- und Zahlungsplattformen in Ihre Website ist heutzutage unerlässlich, um eine reibungslose Nutzererfahrung zu ermöglichen und Transaktionen sicher durchzuführen. Mit WPForms und der Authorize.Net-Zusatzmodul können Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden Zahlungen direkt auf Ihrer Website vornehmen können, ohne die Seite zu verlassen. Dieser Leitfaden wird Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie die Authorize.Net-Integration in WPForms einrichten und nutzen können.
Entwicklung
Voraussetzungen für die Integration von Authorize.Net und WPForms
Um das Authorize.Net-Addon in WPForms nutzen zu können, benötigen Sie eine Elite-Lizenz. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neueste Version von WPForms installiert haben, um alle erforderlichen Funktionen zu genießen. Eine weitere wichtige Voraussetzung ist das Vorhandensein eines SSL-Zertifikats (HTTPS) auf der Seite, auf der Sie Ihr Zahlungsformular hinzufügen möchten. Dies stellt sicher, dass die Kreditkartendaten Ihrer Kunden sicher übertragen werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in verschiedenen Online-Ressourcen, die sich mit der Aktivierung von SSL in WordPress beschäftigen.
Einrichtung von Authorize.Net in WPForms
Der erste Schritt zur Nutzung von Authorize.Net besteht darin, das entsprechende Addon zu installieren und zu aktivieren. Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Dashboard an und navigieren Sie zu WPForms » Einstellungen. Dort finden Sie im linken Menü die Registerkarte “Zahlungen”.
In diesem Bereich können Sie die Währung für Ihr Zahlungsformular anpassen, indem Sie die gewünschte Währung aus dem Dropdown-Menü auswählen. Scrollen Sie zum Abschnitt “Authorize.Net”, wo Sie ein API-Login-ID und einen Transaktionsschlüssel eingeben müssen, um Ihre WordPress-Website mit Ihrem Authorize.Net-Konto zu verbinden.
Anmelden bei Authorize.Net
Um die erforderlichen API-Schlüssel zu erhalten, melden Sie sich bei Ihrem Authorize.Net-Konto an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto im Live-Modus ist, da dies für die Durchführung tatsächlicher Transaktionen notwendig ist. In der linken Sidebar finden Sie die Option „Einstellungen“. Klicken Sie auf „API-Anmeldeinformationen und Schlüssel“, um die benötigten Identifikationsschlüssel zu erhalten.
Angaben zum API-Login und Transaktionsschlüssel
Auf der Seite „API-Anmeldeinformationen und Schlüssel“ finden Sie Ihre API-Login-ID sowie die Möglichkeit, einen neuen Transaktionsschlüssel zu erstellen. Es ist wichtig, dass Sie diese beiden Werte kopieren und in die entsprechenden Felder in WPForms einfügen. Einige Konten haben möglicherweise auch die Möglichkeit, bestehende Schlüssel zu verwenden, was ebenfalls in Ordnung ist.
Wenn der Transaktionsschlüssel bereit ist, können Sie die Einstellungen speichern, um die Verbindung zu Authorize.Net herzustellen. Wenn alles richtig eingegeben wurde, erhalten Sie eine Bestätigung in WPForms.
Integration von Authorize.Net in Ihre Formulare
Jetzt, da Sie Authorize.Net mit Ihrer Website verbunden haben, ist es an der Zeit, Zahlungsgeschäfte in Ihren Formularen zu ermöglichen. Erstellen Sie ein neues Formular oder bearbeiten Sie ein bestehendes Formular. Um sicherzustellen, dass Ihr Formular mit Authorize.Net arbeitet, muss es mindestens vier spezifische Felder enthalten:
- Name des Nutzers
- Ein Zahlungsfeld (Einzelartikel, Mehrfachartikel, Checkboxen oder Dropdownpersonen)
- Authorize.Net-Zahlungsfeld (für Kreditkartendetails)
Sie haben auch die Möglichkeit, ein Gesamtfeld hinzuzufügen, das den Nutzern eine übersichtliche Zusammenfassung ihrer Bestellung bietet.
Sobald diese Felder hinzugefügt wurden, gehen Sie zu Zahlungen » Authorize.Net, und aktivieren Sie die Option „Authorize.Net-Zahlungen aktivieren“. An diesem Punkt können Sie zusätzliche optionale Einstellungen vornehmen, wie beispielsweise die Angabe einer Zahlungsbeschreibung, die den Nutzern auf ihren Kreditkartenabrechnungen angezeigt wird.
Einrichtung von wiederkehrenden Zahlungen
Wenn Sie wiederkehrende Zahlungen einrichten möchten, können Sie dies tun, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren. Geben Sie einen Plan-Namen ein, der auf Kreditkartenabrechnungen angezeigt wird. Wählen Sie auch den Wiederholungszeitraum für Ihre Zahlungen aus dem Dropdown-Menü aus.
Zusätzlich können Sie auch festlegen, ob die Logik für die Abonnements zahlbar sein soll, um die Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer zu verbessern. Diese Funktion kann Ihnen helfen, individuellere und benutzerfreundlichere Formulare zu erstellen.
Nutzung der bedingten Logik
Eine besonders mächtige Funktion in WPForms ist die bedingte Logik, die es Ihnen ermöglicht, Formulare dynamisch zu gestalten. Sie können beispielsweise Felder ein- oder ausblenden lassen, abhängig von den Eingaben der Nutzer. Diese Funktion eignet sich hervorragend für Zahlungstransaktionseinstellungen, in denen Nutzer zwischen einmaligen Käufen und laufenden Abonnements wählen können.
Fügen Sie beispielsweise ein Auswahlfeld hinzu, in dem die Nutzer zwischen einer einmaligen Zahlung und einem monatlichen Abonnement auswählen können. Durch die Anpassung der Logik können Formulare leicht an die Wünsche der Nutzer angepasst werden.
Benachrichtigungen nach Zahlungseingängen
In vielen Fällen möchten Formbesitzer die Benachrichtigung über erfolgreiche Zahlungen erst dann versenden, wenn der Zahlungsprozess abgeschlossen ist. Um diese Funktion einzurichten, gehen Sie zu „Einstellungen » Benachrichtigungen“ und aktivieren Sie die Option „Aktivieren für Authorize.Net erfolgreich abgeschlossene Zahlungen“. Diese Anpassung verbessert die Kommunikation mit Ihren Nutzern und die Effizienz Ihres Geschäftsebetriebs.
Verwaltung und Verfolgung von Zahlungen
Nach dem Empfang von Zahlungen können Sie diese direkt aus dem Administrationsbereich Ihrer WordPress-Seite verwalten. Auf der Seite „WPForms » Zahlungen“ finden Sie eine Übersicht, die Details zu den Transaktionen, Verkaufsstatistiken und Trends umfasst. Diese Informationen sind entscheidend, um den Erfolg Ihrer Zahlungsformulare zu messen und mögliche Verbesserungen zu identifizieren.
Fazit
Die Integration von Authorize.Net in WPForms bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, Zahlungen direkt auf Ihrer Website zu verarbeiten. Durch die Nutzung der umfangreichen Funktionen von WPForms können Sie ein benutzerfreundliches, sicheres und effizientes Zahlungsformular erstellen. Die Möglichkeit, sowohl einmalige Zahlungen als auch wiederkehrende Abonnements anzubieten, gibt Ihnen die Flexibilität, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen. Der umfassende Einrichtungsprozess ist leicht nachvollziehbar, und bedingte Logik ermöglicht es Ihnen, Ihre Formulare zusätzlich zu optimieren und anzupassen. Mit den richtigen Einstellungen können Sie sicherstellen, dass jede Transaktion reibungslos abläuft und Ihre Kunden zufrieden sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.