Hazte miembro para descargar GRATIS. Quiero unirme

WP Grid Builder – Caching

Optimierung der Ladezeiten mit WP Grid Builder Caching Die Ladezeiten von Webseiten sind ein entscheidender Faktor für die Benutzererfahrung und die SEO-Performance. Insbesondere bei komplexen Grid- und Template-Anwendungen kann das Caching eine…Ver plugin

5,00

Versión: 1.2.1

Lo que adquieres al comprar tu plugin o theme:

  • Uso en webs ilimitadas
  • Libre de virus o código malicioso.
  • 100% Legal
Garantiert sicherer Checkout
Kategorie:

Optimierung der Ladezeiten mit WP Grid Builder Caching

Die Ladezeiten von Webseiten sind ein entscheidender Faktor für die Benutzererfahrung und die SEO-Performance. Insbesondere bei komplexen Grid- und Template-Anwendungen kann das Caching eine entscheidende Rolle spielen, um die Effizienz und Geschwindigkeit beim Filtern von Inhalten zu verbessern. WP Grid Builder bietet ein Caching-Add-on, das darauf abzielt, die Performance zu optimieren, indem es abgefragte Inhalte in einer benutzerdefinierten Datenbanktabelle speichert.

Vorteile des WP Grid Builder Caching

Das Caching in WP Grid Builder bringt eine Reihe von klaren Vorteilen mit sich. Es ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Benutzeranfragen, indem häufig benötigte Daten schnell bereitgestellt werden. Die wichtigsten Merkmale dieses Caching-Systems sind:

  • Caching aller asynchronen Anfragen: Das Plugin speichert die Inhalte von sämtlichen Abfragen, die von Grids und Filtern gestellt werden, sodass wiederholte Datenbankanfragen vermieden werden können. Dies ist besonders nützlich für Seiten mit hohem Besucheraufkommen.

  • Individuelle und globale Cache-Löschfunktionen: Administratoren können den Cache für jede der erstellten Seiten einzeln oder global für alle Seiten leeren, was eine flexible Handhabung ermöglicht.

  • Ausschluss von Facetten oder Grids: Es ist möglich, bestimmte Facetten oder Grids vom Caching auszuschließen. Dies ist besonders sinnvoll, wenn die Suchergebnisse dynamisch und unvorhersehbar sind, wie z.B. bei einer Suchfacette, wo die Kombinationen unendlich sein können.

  • Kontrolle über die Cache-Lebensdauer: Die Lebensdauer der gecachten Inhalte kann einfach konfiguriert werden, was es ermöglicht, die Aktualität der angezeigten Daten zu steuern.

  • WP-CLI Unterstützung: Mit WP-CLI-Befehlen können Administratoren den Cache schnell und effizient verwalten. Dies verbessert das Management erheblich, besonders bei großen Webseiten mit vielen Benutzern.

Implementierung des Caching-Add-ons

Sobald das Caching-Add-on aktiviert wurde, erscheint ein neues „Caching“-Menü in den globalen Einstellungen von WP Grid Builder. Dies wird durch ein zusätzliches Menü in der Adminleiste ergänzt, über das der Cache schnell gelöscht werden kann. Diese Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung, auch für weniger technisch versierte Benutzer.

Standardkonfiguration und Ausschlüsse

Nach der Aktivierung speichert das Plugin standardmäßig alle Anfragen von Grids und Facetten im Cache. Allerdings ist es empfohlen, insbesondere die Suchfacetten vom Caching auszuschließen. Der Grund dafür liegt in der Natur der Suchanfragen: Nutzer können tausende von Kombinationsmöglichkeiten nutzen, was dazu führen könnte, dass eine übermäßige Anzahl von Ergebnissen im Cache gespeichert wird, die nicht relevant ist.

Anpassungen mittels PHP-Filter

Das Add-on von WP Grid Builder wird mit verschiedenen PHP-Filtern ausgeliefert, die eine individuelle Anpassung des Cache-Verhaltens ermöglichen. Hier sind einige nützliche Beispiele:

Umgehen des Caches

Manchmal kann es erforderlich sein, den Cache für spezifische Abfragen zu umgehen. Dies könnte zum Beispiel bei einer Filterung nach bestimmten Keywords notwendig sein. Der folgende Code umgeht beispielsweise den Cache, wenn der Facetten-Slug „_search“ Werte hat:

php
function prefix_bypass_cache( $bypass, $atts ) {
if ( ! empty( $_GET['_search'] ) ) {
return true;
}
return $bypass;
}
add_filter( 'wp_grid_builder_caching/bypass', 'prefix_bypass_cache', 10, 2 );

Lebensdauer des Caches ändern

Die Lebensdauer des Caches kann ebenfalls eingestellt werden. Indem man den folgenden Code verwendet, kann man den Cache auf 24 Stunden setzen:

php
function prefix_cache_lifespan( $interval ) {
return 24 * HOUR_IN_SECONDS;
}
add_filter( 'wp_grid_builder_caching/lifespan', 'prefix_cache_lifespan', 10, 2 );

Cron-Intervalle für Cache-Reinigung

Ein weiterer Bereich, in dem Anpassungen vorgenommen werden können, ist die zeitliche Planung der Cache-Reinigung. Der Einsatz von Cron-Jobs macht es möglich, abgelaufene Inhalte regelmäßig zu entfernen, sodass die Daten frisch und aktuell bleiben. Der folgende Code ändert das Intervall für die Reinigung des Caches auf alle 30 Minuten:

php
function prefix_cron_interval( $interval ) {
return 30 * MINUTE_IN_SECONDS;
}
add_filter( 'wp_grid_builder_caching/cron_interval', 'prefix_cron_interval', 10, 2 );

WP-CLI für effizientes Cache-Management

Das Caching-Add-on ermöglicht eine schnelle Administration über die WP-CLI. Es bietet eine intuitive Schnittstelle, um den Cache zu verwalten:

  • Um den gesamten Cache zu leeren:
    bash
    wp wpgb-caching clear

  • Um den Cache für ein bestimmtes Grid anhand der ID zu leeren:
    bash
    wp wpgb-caching clear 1234

  • Um den Cache für ein bestimmtes Template zu leeren:
    bash
    wp wpgb-caching clear "Mein Template"

  • Für die Bereinigung von abgelaufenen Cache-Inhalten:
    bash
    wp wpgb-caching cleanup

Diese Funktionen machen es für Administratoren einfacher denn je, ihre Caching-Strategien auf effektive Weise zu verwalten.

Fazit

Das Caching-Add-on von WP Grid Builder ist ein mächtiges Werkzeug, um die Ladezeiten von Webseiten zu optimieren und die Benutzererfahrung signifikant zu verbessern. Durch die Möglichkeit, Inhalte für asynchrone Anfragen zu cachen, bietet es eine erhebliche Performance-Steigerung, während gleichzeitig die Flexibilität eines benutzerdefinierten Cache-Verhaltens gegeben ist. Die einfache Integration, die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten und die Unterstützung durch WP-CLI machen dieses Add-on zu einer hervorragenden Wahl für Entwickler und Webseitenadministratoren, die eine effiziente Lösung für ihre WordPress-Seiten suchen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Nach oben scrollen