Wie funktioniert die WooCommerce Product Table?
Die WooCommerce Product Table ist ein leistungsstarkes Plugin, das es ermöglicht, Produktlisten auf WordPress-Websites in Tabellenform darzustellen. Mit dem benutzerfreundlichen Tabellen-Builder können Benutzer benutzerdefinierte Produkttabellen einfach erstellen, indem sie Schritt für Schritt durch die gängigsten Optionen geführt werden.
Benutzer haben die Möglichkeit, festzulegen, wo die Produkttabellen auf ihrer Website angezeigt werden sollen. Sie können auswählen, auf welchen WooCommerce-Shopseiten die Tabellen erscheinen, z. B. auf der Hauptshop-Seite, Kategorietabellen, Tag-Archiven oder Produktresultaten von Suchanfragen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die WooCommerce Product Tables auf beliebigen Seiten der Website mithilfe eines Gutenberg-Blocks oder eines einfachen Shortcodes einzufügen. Bei dieser Option können Benutzer entweder alle Produkte auflisten oder spezifische Produkte anhand von ID, Kategorie, Tags, Datum, Status, Typ und mehr auswählen.
Es stehen über 50 Anpassungsoptionen zur Verfügung, um diese Tabellen individuell zu gestalten. Hierbei können Nutzer die Spalten auswählen, die angezeigt werden sollen, sowie deren Reihenfolge und Layout.
Einsatzmöglichkeiten der WooCommerce Product Table
Die WooCommerce Product Table ist äußerst flexibel und kann in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden. Zum Beispiel kann sie verwendet werden, um:
- Schnelle Bestellformulare zu erstellen, die es Kunden erleichtern, mehrere Produkte auf einmal zu bestellen.
- Produktverzeichnisse zu generieren, in denen Benutzer Produkte in einer leicht durchsuchbaren und sortierbaren Liste finden können.
- Tabellen inklusive eingebetteter Audio- und Videoplayer für Multimedia-Produkte zu erstellen.
- Produktvariationen in Tabellenform anzuzeigen.
Ein großartiger Weg, um herauszufinden, wie die WooCommerce Product Table für einen spezifischen Anwendungsfall funktioniert, ist die Erstellung eines privaten Administrations-Demos, wo Nutzer die verschiedenen Funktionalitäten testen können. Als sichere Option bietet das Plugin eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, falls es nicht den gewünschten Erwartungen entspricht.
Was kann in der Produkt-Tabelle angezeigt werden?
In der WooCommerce Produktliste können verschiedene Spalten angezeigt werden. Zu den verfügbaren Spalten gehören:
- ID
- SKU (Stock Keeping Unit)
- Produktname
- Beschreibung
- Kurze Beschreibung
- Veröffentlichungsdatum
- Datum der letzten Änderung
- Produktbild
- Bewertungen
- Lagerbestand
- Produktkategorien
- Produkt-Tags
- Produkteigenschaften
- Benutzerdefinierte Felder
- Benutzerdefinierte Taxonomien
- Gewicht und Abmessungen
- Autor
- Preis
- Zwischensumme
- Variationen
- Schaltflächen zum Hinzufügen zum Warenkorb und/oder Kontrollkästchen (mit oder ohne Mengenwahl)
Nutzer können selbst entscheiden, welche Produkte in der WooCommerce-Produkt-Tabelle angezeigt werden. Es gibt viele Filteroptionen, um Produkte ein- oder auszuschließen, wie Kartennummer, Tags, benutzerdefinierte Felder, Datumsangaben und vieles mehr. Dies ermöglicht es Benutzern, ihre Produktlisten extrem individuell zu gestalten.
Anpassung der Spaltenüberschriften
Ein weiterer Vorteil der WooCommerce Product Table ist die Flexibilität bei der Anpassung der Spaltenüberschriften. Nutzer können die Überschrift für jede Spalte nach Belieben ändern oder sogar entfernen, um die Präsentation ihrer Produkte zu optimieren.
Designmöglichkeiten der Produkt-Tabelle
Das Standarddesign der Produkt-Tabelle passt sich automatisch dem verwendeten WordPress-Theme an. Für Benutzer, die eine vollständige Kontrolle über das Design wünschen, stehen sieben ansprechende vorgefertigte Tabellenvorlagen zur Auswahl. Mit den integrierten Design-Einstellungen können Benutzer weitere Anpassungen vornehmen, um beispielsweise Farben, Hintergründe und Rahmen anzupassen. Dies stellt sicher, dass die Produkt-Tabelle das Branding des gesamten Shops repräsentiert und visuell ansprechend ist.
Handhabung großer Produktbestände
Für Online-Shops mit Tausenden von Produkten bietet die WooCommerce Product Table Lösungen zur Optimierung der Benutzererfahrung. Eine bewährte Methode ist die Verwendung der Lazy Load-Option. Diese lädt die Produkte in Pages anstatt alle auf einmal, wodurch mögliche Leistungsprobleme vermieden werden. Darüber hinaus gibt es eine eingebaute Cache-Option, die die Ladegeschwindigkeit weiter verbessert.
Erstellung von Variationen in der Produkt-Tabelle
Die WooCommerce Product Table ermöglicht eine umfassende Darstellung von Produktvariationen. Es gibt drei Hauptmethoden zur Anzeige von Variationen:
- Jede Variation wird in einer eigenen Tabellenzeile mit einem Dropdown-Menü in der “Kaufen”-Spalte aufgelistet.
- Jede Variation wird in einer separaten Zeile mit der Möglichkeit zur Mengenangabe und einem “In den Warenkorb”-Button angezeigt.
- Ein “Optionen auswählen”-Button leitet die Kunden auf die Detailseite des jeweiligen Produkts, um Variationen auszuwählen.
Durch diesen flexiblen Ansatz kann die WooCommerce Product Table an verschiedene Verkaufsstrategien angepasst werden.
Optionen zur Suche, Sortierung und Filterung
Die WooCommerce Product Table ist speziell für die Darstellung großer Produktmengen konzipiert und ermöglicht es, Produkte schnell und übersichtlich zu finden. Folgende Filter- und Sortiermöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Spaltensortierung: Benutzer können auf die Spaltenüberschrift klicken, um die Produkte nach Alphabet, Datum oder numerisch auf- oder absteigend zu sortieren.
- Sofort-Suchbox: Eine sofortige AJAX-Suchbox über der Tabelle erleichtert es, gezielt nach Produkten zu suchen.
- Dropdown-Filter: Filterdropdowns können über der Tabelle angezeigt werden, um bestimmte Produktkategorien oder Eigenschaften auszuwählen.
- Widgets: Filterwidgets können in der Seitenleiste hinzugefügt werden, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Zusätzlich bietet die WooCommerce Product Table die Möglichkeit, mit dem WooCommerce Product Filters Plugin zu interagieren, welches fortgeschrittene Filterarten und Stiloptionen ermöglicht, von klickbaren Bildern bis hin zu Preisschiebereglern.
Erstellung von Benutzerlisten für frühere Bestellungen
Eine herausragende Funktion der WooCommerce Product Table ist die Möglichkeit, Produkte aufzulisten, die ein Kunde zuvor bestellt hat. Dies ermöglicht es, eine personalisierte Produkttabelle für eingeloggt Benutzer anzuzeigen, die nur Produkte enthält, die sie bereits gekauft haben. Eine fantastische Möglichkeit für eine zügige Wiederbestellung und Kundenbindung.
Integration mit Großhandels-Plugins
Für Shops, die einen Großhandelsbereich einrichten möchten, ist die Kombination von WooCommerce Product Table mit WooCommerce Wholesale Pro besonders empfehlenswert. Diese Kooperation bietet Großhandelskunden ein schnelles Bestellformular, das speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Für Käufer von WooCommerce Wholesale Pro gibt es besondere Angebote, wenn das Produkt mit WooCommerce Product Table als Bundle erworben wird.
Abgesehen von dieser spezifischen Lösung kann die WooCommerce Product Table auch problemlos mit anderen Großhandels-Plugins wie dem Wholesale Suite-Preismodul integriert werden.
Kompatibilität mit Themes und Plugins
Die WooCommerce Product Table wurde umfassend mit verschiedenen kostenlosen und kostenpflichtigen WordPress-Themes getestet und ist darauf ausgelegt, problemlos mit ihnen zu funktionieren. Die Plugin-Entwickler bieten Unterstützung bei tema-bezogenen Konflikten an, um sicherzustellen, dass die Tabellen gut aussehen und ordnungsgemäß funktionieren. Die vorhandenen Schriftarten werden übernommen, während die Tabelle so gestaltet werden kann, dass sie zu der Stimme des Onlineshops passt.
Zusätzlich werden zahlreiche 3rd-Party-Plugins supportet, um eine nahtlose Nutzererfahrung zu garantieren.
Mehrsprachige Unterstützung
Die WooCommerce Product Table unterstützt eine Vielzahl von Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch, Griechisch, Polnisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch und Hebräisch. Sie kann einfach mit gängigen mehrsprachigen Plugins wie WeGlot, TranslatePress und WPML verwendet werden, um Produktlisten in beliebigen Sprachen anzubieten. Auch Sprachen mit rechts-nach-links (RTL) Layouts werden unterstützt.
Systemvoraussetzungen für WooCommerce Product Table
Die WooCommerce Product Table ist so konzipiert, dass sie mit den neuesten Versionen von WordPress und WooCommerce funktioniert. Hier sind die empfohlenen Mindestanforderungen:
- WooCommerce Version 7.2 oder höher (hat Kompatibilität bis 9.8.1)
- WordPress Version 6.1 oder höher (hat Kompatibilität bis 6.8)
- PHP Version 7.4 oder höher (hat Kompatibilität bis 8.3.13)
- MySQL Version 5.7.8 oder höher / MariaDB 10.3 oder höher
Die WooCommerce Product Table bietet eine umfassende Lösung für alle, die ihre Produkte effizient in übersichtlicher Tabelle darstellen möchten. Egal, ob es sich um einen großen Shop handelt oder um spezielle Anforderungen wie Großhandel und mehrsprachige Unterstützung – die WooCommerce Product Table ist darauf ausgelegt, eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Lösung zu bieten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.