Hazte miembro para descargar GRATIS. Quiero unirme

The Events Calendar: Filter Bar

Die Filterleiste für Ihren Kalender: Ein umfassender Leitfaden Die Filterleiste von The Events Calendar ist ein äußerst nützliches Tool, das es Benutzern ermöglicht, Veranstaltungen in einem umfangreichen Kalender effizient zu durchsuchen. Mit…Ver plugin

5,00

Versión: 5.5.9

Lo que adquieres al comprar tu plugin o theme:

  • Uso en webs ilimitadas
  • Libre de virus o código malicioso.
  • 100% Legal
Garantiert sicherer Checkout
Kategorie:

Die Filterleiste für Ihren Kalender: Ein umfassender Leitfaden

Die Filterleiste von The Events Calendar ist ein äußerst nützliches Tool, das es Benutzern ermöglicht, Veranstaltungen in einem umfangreichen Kalender effizient zu durchsuchen. Mit dieser Funktion können die Nutzer gezielt nach bestimmten Kriterien suchen, wodurch sie schnell die gewünschten Ereignisse finden können. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte der Filterleiste und deren Vorteile betrachten.

Entwicklung

Sinnvolle Suchfilter für eine bessere Benutzererfahrung

Die Filterleiste bietet eine Vielzahl von Suchfiltermöglichkeiten, die es Nutzern ermöglichen, Ereignisse basierend auf verschiedenen Variablen zu finden. Zu den verfügbaren Filtern gehören:

  • Kategorie: Benutzer können nach bestimmten Kategorien von Veranstaltungen suchen, wie z.B. Konzerte, Workshops oder Messen.
  • Tags: Diese ermöglichen eine detailliertere Filterung, sodass nur Veranstaltungen angezeigt werden, die bestimmte thematische Ansätze teilen.
  • Veranstaltungsort: Damit können Nutzer Veranstaltungen filteren, die an einem bestimmten Ort stattfinden.
  • Organisator: Nutzer haben die Möglichkeit, Veranstaltungen nach dem Verantwortlichen oder Veranstalter zu filtern.
  • Wochentag: Diese Funktion hilft dabei, gezielt nach Veranstaltungen an einem bestimmten Tag zu suchen.
  • Uhrzeit: Für eine noch spezifischere Auswahl können Besucher nach Veranstaltungen zu einer bestimmten Uhrzeit filtern.
  • Preis: Preisbewusste Nutzer können die Veranstaltungen auf die innerhalb ihres Budgets liegenden beschränken.

Vorteile der Filterleiste

Die Implementierung der Filterleiste hat zahlreiche Vorteile für sowohl die Veranstalter als auch die Nutzer der Plattform:

  • Zielgerichtete Suche: In einem überfüllten Kalender kann es eine Herausforderung sein, das richtige Ereignis zu finden. Die Filterleiste ermöglicht es Benutzern, die Ergebnisse sofort zu verfeinern und so schneller zu den für sie relevanten Veranstaltungen zu gelangen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Durch die klare Anordnung der Filter können auch weniger technikaffine Nutzer leicht durch das Angebot navigieren.
  • Erweiterbarkeit: In Kombination mit Events Calendar Pro können zusätzliche Filter wie eine Distanzfilterung hinzugefügt werden, was besonders für Veranstaltungen von Bedeutung ist, die geografisch variieren.
  • Virtual Events Integration: Mit dem Add-on für virtuelle Veranstaltungen können die Nutzer auswählen, ob sie virtuelle, persönliche oder hybride Veranstaltungen besuchen möchten.

Anpassbare Filteroptionen

Mit Events Calendar Pro können Benutzer sogar eigene benutzerdefinierte Filter erstellen. Wenn zum Beispiel ein zusätzliches Feld namens “Dresscode” erstellt wird, können die Nutzer gezielt nach Veranstaltungen filtern, die beispielsweise “Black Tie”, “Business Casual” oder “Casual” als Dresscode haben.

Folgende Standardfilter stehen in der Filterleiste zur Verfügung:

  • Hervorgehobene Veranstaltungen
  • Virtuelle Veranstaltungen
  • Kategorie
  • Tag
  • Veranstaltungsort
  • Organisator
  • Kosten
  • Tag
  • Uhrzeit
  • Land
  • Bundesstaat oder Provinz
  • Stadt
  • Entfernung
  • Veranstaltungsstatus (nur für virtuelle Veranstaltungen verfügbar)
  • Veranstaltungsreihe

Die Filter können in gewünschter Reihenfolge angeordnet werden, sodass Veranstalter die am besten passende Anordnung für ihre Nutzer wählen können.

Flexibles Layout und responsives Design

Die Filterleiste kann sowohl vertikal als auch horizontal positioniert werden, was die Anpassung an verschiedene Designs der Webseite ermöglicht. Dank des responsiven Designs sieht die Filterleiste auf verschiedenen Bildschirmgrößen und Endgeräten gut aus, was die Zugänglichkeit für mobile Nutzer erhöht.

URL mit angehängten Filtern

Ein weiteres praktisches Merkmal ist die Möglichkeit, die Filterauswahl in der URL der Seite zu integrieren. Auf diese Weise können Nutzer einen vorgefilterten Kalender mit anderen teilen. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Benutzer dasselbe Ereignis oder eine Gruppe von Veranstaltungen finden möchten.

Häufig gestellte Fragen

Die Filterleiste wurde speziell für The Events Calendar, einem kostenlosen WordPress-Plugin, entwickelt und ist nicht mit anderen Kalender-Plugins kompatibel. Es handelt sich um eine spezialisierte Lösung, die jedoch immense Vorteile für Benutzer des jeweiligen Systems bietet.

Die Funktion der benutzerdefinierten Filter nimmt die zusätzlichen Felder, die in Events Calendar Pro erstellt wurden, und ermöglicht es, diese Felder als Filter hinzuzufügen. Diese Flexibilität bietet Veranstaltern die Möglichkeit, ihren Kalendereinträgen spezifische Eigenschaften hinzuzufügen, die für ihre Zielgruppe von Bedeutung sein könnten.

Integration mit Events Manager

Zusätzlich zur Funktionalität der Filterleiste kann diese auch mit dem Events Manager integriert werden, das ebenfalls in Events Calendar Pro enthalten ist. Dies erweitert die Möglichkeiten für Veranstalter und Benutzer erheblich und ermöglicht eine noch detailliertere Suche und Präsentation von Veranstaltungen.

Die Filterleiste von The Events Calendar stellt somit sicher, dass sowohl Veranstalter als auch Nutzer eine umfassende und effiziente Lösung zur Verfügung haben, um Veranstaltungen ihrer Wahl schnell und einfach zu finden. In einer Zeit, in der Informationsüberflutung zur Norm geworden ist, sind präzise Suchfunktionen nicht nur wünschenswert, sondern auch notwendig, und genau hier setzt diese Funktion an, um ein besseres Benutzererlebnis zu schaffen.

Schlussfolgerung

Die Filterleiste ist ein unverzichtbares Tool für jeden, der The Events Calendar nutzt. Sie bringt nicht nur Ordnung in einen potenziell chaotischen Veranstaltungsüberblick, sondern ermöglicht den Nutzern auch eine benutzerfreundliche, gezielte Suche nach relevanten Ereignissen. Durch Anpassungsfähigkeit und vielseitige Filteroptionen stellt die Filterleiste sicher, dass sowohl Veranstalter als auch Teilnehmer die bestmögliche Erfahrung bei der Planung und Teilnahme an Veranstaltungen haben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Nach oben scrollen