Hazte miembro para descargar GRATIS. Quiero unirme

Recent Posts function and Shortcode

Latest Post Shortcode: Eine umfassende Analyse Das „Latest Post Shortcode“ ist ein äußerst nützliches Werkzeug in WordPress, das Ihnen ermöglicht, neueste Beiträge oder Seiten einfach und ohne Programmierkenntnisse in einem bestimmten Bereich…Ver plugin

5,00

Versión: 3.0

Lo que adquieres al comprar tu plugin o theme:

  • Uso en webs ilimitadas
  • Libre de virus o código malicioso.
  • 100% Legal
Garantiert sicherer Checkout
Kategorie:

Latest Post Shortcode: Eine umfassende Analyse

Das „Latest Post Shortcode“ ist ein äußerst nützliches Werkzeug in WordPress, das Ihnen ermöglicht, neueste Beiträge oder Seiten einfach und ohne Programmierkenntnisse in einem bestimmten Bereich Ihrer Website anzuzeigen. Es vereinfacht die Einbindung von Inhalten und macht es einfach, die Darstellung Ihrer Beiträge zu steuern.

Entwicklung

Funktionsweise des Shortcodes

Der Shortcode für die Anzeige der neuesten Beiträge ist [latest-selected-content].

Durch das Hinzufügen dieses Shortcodes in Ihren Inhaltsbereich können Sie eine Liste oder ein Raster Ihrer ausgewählten Beiträge generieren. Dabei sind die Ausgabeparameter flexibler gestaltet, sodass Sie die Art und Weise, wie Ihre Inhalte präsentiert werden, gemäß Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen können.

Was diesen Shortcode besonders macht, ist die Möglichkeit, ihn mehrfach auf einer Seite zu verwenden, wobei jeder Shortcode unterschiedlich konfiguriert werden kann. Dies bedeutet, dass Sie eine maßgeschneiderte Darstellung Ihrer Inhalte gestalten können, die den spezifischen Anforderungen Ihrer Website entspricht.

Konfiguration und Verwendung

Mit der neuesten Version des Plugins können Sie Anpassungen direkt im Editor vornehmen. Wenn Sie mit dem Gutenberg-Editor in WordPress (Version 5.0 oder höher) arbeiten, können Sie den Shortcode über einen speziellen Block oder einen Button im Editor hinzufügen.

Ein Beispiel für einen einfachen Rasteraufbau mit vier Karten pro Zeile, einschließlich AJAX-Pagination, sieht folgendermaßen aus:

[latest-selected-content ver="2" perpage="4" showpages="4" display="title,date,excerpt-small" titletag="h3" chrlimit="120" more="…" url="yes" linktext="Read more" image="thumbnail" image_placeholder="auto" elements="25" image_opacity="0.3" css="four-columns as-overlay content-end pagination-space-between light tall" type="post" status="publish" orderby="dateD" show_extra="ajax_pagination,pagination_all,trim,date_diff,category,hide_uncategorized_category,oneterm_category,light_spinner"]

In diesem Beispiel werden spezifische Parameter wie perpage, display und orderby verwendet, um die Darstellung Ihrer neuesten Beiträge zu optimieren.

Ein weiteres Beispiel könnte so aussehen, dass Sie die Beiträge nach einer bestimmten Kategorie filtern. Dies könnte folgendermaßen gestaltet sein:

[latest-selected-content ver="2" limit="4" display="title,content-small" titletag="h3" chrlimit="50" image="full" image_placeholder="auto" elements="0" css="two-columns as-column has-shadow content-center" type="post" taxonomy="category" term="sample" orderby="dateA"]

Hierbei werden nur Beiträge aus der Kategorie „sample“ angezeigt, was den Besuchern Ihrer Seite hilft, gezielte Inhalte zu finden, die für sie relevant sind.

Neue Funktionen

Seit Version 8.0.0 des Plugins wurden zahlreiche neue Funktionen und ein verbessertes UI eingeführt. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, den Shortcode-Ausgabemodus als Slider zu konfigurieren. Dies ist besonders vorteilhaft für responsive Designs, da die Inhalte auf verschiedenen Bildschirmgrößen angepast werden können.

Die Version 7.0.0 brachte neue Hooks mit sich, mit denen Sie Ihre benutzerdefinierten Ausgaben definieren und steuern können. Darüber hinaus sind die meisten der vorherigen Erweiterungstools nun obsolet geworden, da das Plugin in der Lage ist, diese Anforderungen direkt zu bearbeiten.

Filter und Hooks

Das Plugin bietet zahlreiche Hook-Filter, die es Entwicklern ermöglichen, die Ausgabe der Karten anzupassen. Hier sind einige der wichtigsten Hooks:

  • Benutzerdefinierte Karten-Ausgabefilter:
  • lps/override_card_patterns
  • lps/override_card
  • lps/override_card_terms

  • Paginierungs-Filter:

  • lps/override_pagination_display/first
  • lps/override_pagination_display/prev
  • lps/override_pagination_display/next

Diese Filter ermöglichen es Entwicklern, die Anzeige und Funktionalität der neuesten Beiträge weitreichend anzupassen, sodass verschiedene Anwendungsfälle abgedeckt werden können.

Verwendung des Blocks

Das Plugin beinhaltet einen Block – den „Latest Post Shortcode“-Block. Dieser Block kann direkt in den Inhaltseditor von WordPress integriert werden, einschließlich der Nutzung in Widgets. Wenn Sie im Editor sind, benötigen Sie nur den Befehl /lps, um die Optionen abzurufen.

Zusätzlich gibt es verschiedene Layouts wie Overlay-Karten, vertikale Karten oder horizontale Karten, die easy konfiguriert werden können. Dies bietet Ihnen viel Flexibilität, um die optische Gestaltung Ihrer Website zu optimieren.

Fazit

Die Verwendung des „Latest Post Shortcode“ Plugins bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, die neuesten Beiträge auf Ihrer WordPress-Seite anzuzeigen. Die Flexibilität der Shortcodes ermöglicht es Ihnen, Ihre Inhalte individuell zu gestalten und auf unterschiedliche Bedürfnisse abzustimmen.

Dank der umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten durch die verschiedenen Parameter und Filter können sowohl Anfänger als auch erfahrene Entwickler die Funktionen optimal nutzen, um dynamische und ansprechende Inhalte zu gestalten. Ob Sie AJAX-Pagination implementieren, verschiedene Layouts ausprobieren oder Inhalte nach Kategorien filtern möchten, das Plugin bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Zielgruppe direkt zu erreichen.

Mit neuen Versionen, die ständig aktualisiert werden, bleibt das Plugin modern und anpassungsfähig an die wechselnden Bedürfnisse der Benutzer. Dies macht den „Latest Post Shortcode“ zu einem wertvollen Hilfsmittel für alle, die eine ansprechende und funktionale WordPress-Website schaffen möchten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Nach oben scrollen