Paid Memberships Pro Membership Maps Add On – Überblick und Funktionen
Das Paid Memberships Pro Membership Maps Add On ist ein leistungsstarkes Plugin für WordPress, das es ermöglicht, Mitglieder auf einer interaktiven Karte anzuzeigen. Es ist besonders nützlich für Websites, die ein Netzwerk von Mitgliedern oder Teilnehmern haben und diese geografisch darstellen möchten. Das Add-On verwendet Google Maps, um Rechnungsadressen von Mitgliedern zu visualisieren und kann leicht in bestehende Mitgliedschaftsstrukturen integriert werden.
Installation und Konfiguration
Um das Paid Memberships Pro Membership Maps Add On nutzen zu können, ist es erforderlich, dass der Hauptplugin bereits installiert und aktiviert ist. Folgendes gilt es zu beachten bei der Installation:
- Installation über das WordPress-Dashboard: Navigieren Sie zu
Mitgliedschaften > Add-Ons
im Admin-Panel Ihrer WordPress-Seite und suchen Sie das Add-On, um es mit einem Klick zu installieren. - Manuelle Installation: Laden Sie die ZIP-Datei herunter und nutzen Sie
Plugins > Neu hinzufügen > Plugin hochladen
, um das Add-On manuell zu installieren. Aktivieren Sie das Plugin nach der Installation in der Plugin-Übersicht.
Einstellungen des Add Ons
Nach der Installation sind einige wichtige Einstellungen vorzunehmen:
- Geocoding der Mitgliederadresse: Standardmäßig verwendet die Karte die Rechnungsadresse der Mitglieder. Stellen Sie sicher, dass unter
Mitgliedschaften > Einstellungen > Zahlungs-Gateway & SSL
die Option „Rechnungsadressfelder anzeigen“ auf „Ja“ gesetzt ist, um dies zu aktivieren. - Google Maps API-Schlüssel: Um Google Maps nutzen zu können, muss ein API-Schlüssel eingegeben werden. Dieser kann unter
Mitgliedschaften > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen
in das entsprechende Feld eingegeben werden.
Um einen API-Schlüssel zu erhalten, gehen Sie zu Google Cloud Console. Erstellen Sie ein neues Projekt und folgen Sie den Anweisungen, um den Schlüssel für die Google Maps Javascript API sowie die Geocoding API zu aktivieren.
Verwendung des Shortcodes
Das Plugin ermöglicht das Einfügen einer Karte durch den Shortcode [pmpro_membership_maps]
, der auf jeder Seite Ihrer WordPress-Seite platziert werden kann.
Attribute des Shortcodes
Der Shortcode besitzt mehrere Attribute, die angepasst werden können:
| Attribut | Standard | Typ | Beschreibung |
|——————|———-|——–|————————————————————|
| height | 400 | int | Höhe der Karte in Pixel. |
| width | 100 | int | Breite der Karte in Prozent, um die Reaktionsfähigkeit sicherzustellen. |
| zoom | 8 | int | Standard-Zoomstufe der Karte. Höhere Werte zeigen einen näheren Blick. |
| max_zoom | NULL | int | Limitiert, wie weit gezoomt werden kann. |
| map_id | 1 | mixed | Einzigartige Identifikation für die Karte, notwendig, um mehrere Karten auf einer Seite anzuzeigen. |
| infowindow_width | 300 | int | Maximale Breite des Infofensters in Pixel. |
| levels | false | mixed | Spezifizieren Sie ID’s zur Anzeige von Markern bestimmter Mitgliedschaftsstufen. |
| link | true | boolean| Bestimmt, ob die Inhalte des Infofensters Links zu den Mitgliederprofilen sind. |
| avatar_size | 64 | int | Größe des Avatars im Infofenster. |
| show_avatar | true | boolean| Bestimmt, ob der Avatar des Mitglieds angezeigt wird. |
| show_email | true | boolean| Bestimmt, ob die E-Mail-Adresse des Mitglieds angezeigt wird. |
| show_level | true | boolean| Bestimmt, ob das Mitgliedsniveau angezeigt wird. |
| show_startdate | true | boolean| Bestimmt, ob das Startdatum angezeigt wird. |
| avatar_align | NULL | string | Bestimmen Sie die Position des Avatars. |
| fields | NULL | string | Anzeigen zusätzlicher Benutzer-Meta-Felder. |
Diese Attribute lassen sich je nach Bedarf kombinieren und anpassen, um eine angepasste Kartendarstellung zu erreichen.
Integration in Mitgliederverzeichnis und Profile
Das Add On ist nahtlos in das Mitgliederverzeichnis und die Profilseiten integriert. Mitgliederkarten werden automatisch auf den Frontend-Seiten angezeigt und erben die Shortcode-Attribute dieser Add Ons. Der Aufruf für das Mitgliederverzeichnis könnte folgendermaßen aussehen:
[pmpro_member_directory levels="1,2,3" infowindow_width="350"]
Falls die Anzeige der Karte auf diesen Seiten nicht gewünscht ist, können die entsprechenden Aktionen im Membership Maps Add On entkoppelt werden.
Debugging und Fehlerbehebung
Für Entwickler und Site-Administratoren sind Möglichkeiten zur Fehlerbehebung für das Geocoding vorgesehen. Diese können aktiviert werden, um Probleme schneller zu identifizieren:
- WP_DEBUG aktivieren: Bei aktivem Debugging sendet WordPress eine E-Mail an die Kontaktadresse mit Fehlercodes, wenn Probleme auftreten.
- PMPROMM_DEBUG setzen: In der
wp-config.php
können SiePMPROMM_DEBUG
auf true setzen oder eine E-Mail-Adresse angeben, um Fehler an eine bestimmte Adresse zu senden.
Vorteile des Paid Memberships Pro Membership Maps Add Ons
- Visualisierung von Mitgliedern: Das Add On ermöglicht eine klare visualisierte Darstellung der Mitgliederstandorte, was besonders für Netzwerke, die von geografischer Nähe profitieren, von Vorteil ist.
- Flexibilität und Anpassung: Die Vielzahl an Shortcode-Attributen erlaubt eine tiefgreifende Anpassung, sodass Administratoren die angezeigten Informationen genau steuern können.
- Einfache Integration: Die nahtlose Integration in bestehende Profile und Mitgliederverzeichnisse sowie die Unterstützung durch Google Maps machen die Implementierung einfach und effizient.
- Erweiterte Funktionalitäten durch weitere Add Ons: Das Zusammenspiel mit anderen Add Ons, wie dem Member Directory, erweitert die Funktionalität erheblich und ermöglicht ein noch besseres Nutzererlebnis.
Fazit
Das Paid Memberships Pro Membership Maps Add On ist eine wertvolle Ergänzung für jede Mitgliederseite, die es ermöglicht, Mitgliederstandorte einfach und übersichtlich darzustellen. Mit der Möglichkeit zur individuellen Anpassung und nahtlosen Integration in bestehende Systeme ist dieses Add-On für Betreiber von Mitgliedschaftsseiten, die eine visuelle Komponente hinzuzufügen möchten, unverzichtbar. Es verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern fördert auch die Community-Bildung durch geografische Sichtbarkeit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.