Hazte miembro para descargar GRATIS. Quiero unirme

GeoDirectory Location Manager

GeoDirectory Location Manager: Globale Reichweite für Ihre Verzeichnisse Der GeoDirectory Location Manager ist ein leistungsstarkes Add-on, das entwickelt wurde, um Ihre Verzeichniswebsite in eine globale Plattform zu verwandeln. Bei der Verwaltung mehrerer…Ver plugin

5,00

Versión: 2.3.28

Lo que adquieres al comprar tu plugin o theme:

  • Uso en webs ilimitadas
  • Libre de virus o código malicioso.
  • 100% Legal
Garantiert sicherer Checkout
Kategorie:

GeoDirectory Location Manager: Globale Reichweite für Ihre Verzeichnisse

Der GeoDirectory Location Manager ist ein leistungsstarkes Add-on, das entwickelt wurde, um Ihre Verzeichniswebsite in eine globale Plattform zu verwandeln. Bei der Verwaltung mehrerer Standorte für Ihre Einträge innerhalb eines Verzeichnisses wird es essenziell, die richtige Lösung zur Hand zu haben. Mit dem GeoDirectory Location Manager können Benutzer Einträge in einer unbegrenzten Anzahl von Ländern, Regionen, Städten und Stadtteilen erstellen, wodurch die Möglichkeiten zur Auffindbarkeit und Nutzung Ihrer Plattform exponentiell steigen.

Unbegrenzte Standorte und Automatisierung

Ein entscheidender Vorteil des GeoDirectory Location Managers ist die Fähigkeit, unbegrenzt viele Standorte für Ihre Einträge zu erstellen. Im Gegensatz zum Kern-Plugin, das nur das Einreichen von Einträgen in einer einzigen Location (Stadt, Dorf oder Gemeinde) erlaubt, können Sie mit diesem Add-on Ihre Reichweite erweitern und damit neue Zielgruppen ansprechen. Die Möglichkeit, Standorte dynamisch zu erstellen und zu verwalten, spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es auch, dass die Standorte automatisch gefüllt werden, wenn ein Benutzer einen Eintrag hinzufügt. Dies geschieht durch die Nutzung von Google API oder OpenStreetMap, die dafür sorgen, dass die korrekten Standortdetails bereitgestellt werden.

Eine Location-spezifische Verzeichnisorganisation ist ebenfalls problemlos möglich. Möchten Sie Einträge auf drei verschiedenen Länder, fünf Regionen oder zwölf Städten einschränken? Mit dem GeoDirectory Location Manager ist das machbar. Durch die intelligenten Funktionen und die benutzerfreundliche Oberfläche können Verzeichnisse nach bestimmten Standorten gefiltert werden – ganz nach Bedarf.

SEO-freundliche Standortseiten

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Möglichkeit, SEO-freundliche Standortseiten zu erstellen. Jedes Standortprofil kann mit eigenen Meta-Informationen, Textbeschreibungen und sogar einem hervorgehobenen Bild ausgestattet werden. Dies ermöglicht nicht nur eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen, sondern hilft auch, spezifische Informationen für Nutzer anzubieten, die nach bestimmten Standorten suchen.

Zusätzlich unterstützt der GeoDirectory Location Manager die Erstellung von Sitemaps über das beliebte Yoast SEO-Plugin. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Standortseiten im Internet optimal indiziert werden, was die Auffindbarkeit Ihrer Verzeichniseinträge erheblich verbessert.

Intelligente Standortwechsel-Funktionen

Ein unverzichtbares Werkzeug für jede Multi-Standort-Verzeichniswebsite ist die Möglichkeit, einfach zwischen verschiedenen Standorten zu wechseln. Der GeoDirectory Location Manager bietet einen intelligenten Standortwechseler, der eine nahtlose Benutzererfahrung gewährleistet. Nutzer erhalten automatische Standortvorschläge basierend auf ihrer aktuellen Position, während die Liste der nächstgelegenen Städte eingeblendet wird. Dies stellt sicher, dass sie stets die relevantesten Vorschläge erhalten.

Durch die AJAX-gestützte Vorschlagsfunktion können Nutzer den Standort, den sie sehen möchten, einfach eintippen. Bei einer Eingabe wird eine sofortige Suche in der Datenbank initiiert, um passende Ergebnisse anzuzeigen. Sollte keine Übereinstimmung gefunden werden, wird das System automatisch versuchen, die Eingabe mithilfe von Google API oder OpenStreetMap zu geokodieren, und bietet alternative Standortvorschläge an.

Ein weiteres praktisches Feature ist der Verlauf der übernommenen Suchen. Das bedeutet, dass bei erneutem Öffnen des Standortwechsels die zuletzt angewählten Standorte angezeigt werden, was den Zugang zu wiederkehrenden Suchen erleichtert.

Standortbewusste Suchfunktionalitäten

In Verbindung mit dem GeoDirectory Location Manager steht den Nutzern eine intelligente Suchfunktion zur Verfügung. Diese ermöglicht es, gezielt nach Standorten zu suchen, die für den Benutzer von Interesse sind. Die Anzeige der aktuellen Position in der Suchleiste gibt den Nutzern stets ein klares Bild davon, wo sie suchen, und das nahe der aktuellen Geolokation.

Die URLs der Standortsuche sind so gestaltet, dass sie die GPS-Daten enthalten, was für die Nutzer sowohl praktisch als auch sicher ist. Eine Auswahl von „In meiner Nähe“ wird zu einer ansprechenden, leicht teilbaren Permalink-URL, die wie folgt aussehen könnte: /location/near/me/39.952371,-75.163601/.

Durch die Kombination des GeoDirectory Location Managers mit fortschrittlichen Suchanforderungen können Anfragen auf die aktuelle Position beschränkt oder auf andere Standorte erweitert werden, je nach den spezifischen Bedürfnissen des Verzeichnisses.

Erweiterte Filter für die mobile Nutzung

Die Unterstützung für GPS auf Mobilgeräten ist ein weiteres herausragendes Merkmal des GeoDirectory Location Managers. Wenn die Nutzer auf Mobile „In meiner Nähe“ suchen, verbessert dies die Genauigkeit der Ergebnisse erheblich. Die Implementierung von HTML5-Geolokalisierung ermöglicht es den Nutzern, ihre Position über den Browser zu teilen, was genauere Standortdaten liefert, als es früher durch IP-Geolokalisierung möglich war.

Sollte die HTML5-Geolokalisierung ausfallen oder abgelehnt werden, bekommen die Benutzer die Option, einen Pin auf einer interaktiven Karte zu setzen – wobei der Mittelpunkt auf der geolocation des IP-Anforderers liegt. Auf diese Weise wird niemals ein Ergebnis abgerufen, das zu weit von dem tatsächlichen Standort des Nutzers entfernt ist.

Benutzerfreundliche Widgets des Location Managers

Der GeoDirectory Location Manager bietet eine Vielzahl von Widgets, die sowohl als Shortcodes, Widgets oder Blockelemente verwendet werden können und damit mit verschiedenen Page Buildern kompatibel sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Standortwechsler: Mit diesem Widget können Benutzer die Website nach Standort, Nähe oder Proximität zu einem bestimmten Ort filtern.
  • Standorte: Dieses Widget zeigt eine Liste oder ein Bildergitter der Standorte auf Ihrer Website an und kann Ergebnisse auf ein bestimmtes Gebiet begrenzen, wobei AJAX-Paging verwendet wird.
  • „In meiner Nähe“ Schaltfläche: Platzieren Sie eine Schaltfläche, die den Nutzer auf eine Standortseite weiterleitet, auf der die nächstgelegenen Einträge angezeigt werden.
  • Standortbeschreibung: Hiermit wird die Beschreibung des aktuellen Standorts angezeigt, was den Nutzern eine benutzerdefinierte Beschreibung für die Standortseite bietet.

Effiziente Verwaltungsoberfläche

Die Verwaltung der Standorte ist dank einer vereinfachten Admin-Bedienoberfläche schlicht und effizient. Mit nativen WordPress-Tabellenansichten können Standorte schnell gefunden und durchsucht werden. Ein Werkzeug zur Zusammenführung ähnlicher Standorte sorgt dafür, dass keine Duplikate in Ihrer Datenbank entstehen, die durch fehlerhafte Eingaben oder schlechte Importe verursacht werden könnten. Alle dazugehörigen Permalinks der betroffenen Einträge werden automatisch korrigiert.

Darüber hinaus bietet der GeoDirectory Location Manager eine übersichtliche Zusammenfassung jeder Region, Stadt oder jedes Landes, sodass Administratoren auf einfache Weise die Anzahl der Listings überwachen können.

Fazit

Als unverzichtbares Add-on für Verzeichnisse, die über mehrere Standorte hinweg operieren, bietet der GeoDirectory Location Manager eine umfassende Lösung, um die Nutzererfahrung zu optimieren und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu maximieren. Mit Funktionen wie unbegrenzten Standorten, automatischen Standortvorschlägen, SEO-freundlichen Seiten und intelligenten Filtermechanismen sind Sie bestens gerüstet, um in einem globalen Markt erfolgreich zu sein. Die intuitive Bedienung, gepaart mit fortschrittlicher Technologie, macht den GeoDirectory Location Manager zu einem erstklassigen Werkzeug für die Verwaltung und Optimierung Ihrer Verzeichniswebsite. Indem Sie Ihre Seiten benutzerfreundlich gestalten und gleichzeitig die Sichtbarkeit und Reichweite erhöhen, stellen Sie sicher, dass Ihr Verzeichnis nicht nur lokal, sondern auch international an Bedeutung gewinnt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Nach oben scrollen