Hazte miembro para descargar GRATIS. Quiero unirme

FacetWP – WPML

FacetWP und WPML: Die optimale Integration für mehrsprachige Websites Bei der Erstellung und Verwaltung mehrsprachiger Websites stellt die Integration von FacetWP mit WPML (WordPress Multilingual Plugin) oder Polylang eine essentielle Anforderung dar….Ver plugin

5,00

Versión: 1.3.0

Lo que adquieres al comprar tu plugin o theme:

  • Uso en webs ilimitadas
  • Libre de virus o código malicioso.
  • 100% Legal
Garantiert sicherer Checkout
Kategorie:

FacetWP und WPML: Die optimale Integration für mehrsprachige Websites

Bei der Erstellung und Verwaltung mehrsprachiger Websites stellt die Integration von FacetWP mit WPML (WordPress Multilingual Plugin) oder Polylang eine essentielle Anforderung dar. Diese Kombination ermöglicht es, Inhalte effizient in mehrere Sprachen zu übersetzen und gleichzeitig die Benutzererfahrung durch facettenreiche Inhalte zu optimieren. An dieser Stelle werden die wichtigsten Aspekte und nötigen Schritte zur perfekten Integration von FacetWP und WPML erläutert.

Grundlagen der mehrsprachigen Integration

Die Verwendung von WPML oder Polylang bietet eine solide Grundlage, um die Inhalte Ihrer Website mehrsprachig zu gestalten. Zunächst ist es wichtig, das Multilingual-Add-on von FacetWP herunterzuladen und zu installieren. Diese Erweiterung bietet die nötige Unterstützung für die Übersetzung Ihrer Inhalte, einschließlich dynamischer Texte wie Platzhalter in Facetten.

WPML-Konfiguration für FacetWP

Die korrekte Einstellung der WPML-Übersetzungsoptionen ist entscheidend für das reibungslose Funktionieren von FacetWP. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, gehen Sie zu:

  • WPML > Einstellungen > Multilingual Content Setup

Dort sollten Sie in den Tabellen „Post Types Translation“ und „Taxonomies Translations“ für jeden Posttyp und jede Taxonomie, die in den Facetten verwendet wird, die erste Option auswählen: „Nur übersetzte Elemente anzeigen“. Dies stellt sicher, dass nur die relevanten Inhalte in der gewünschten Sprache angezeigt werden.

Zusätzlich müssen Sie sicherstellen, dass alle Post-Typen und Taxonomien, die Sie verwenden, auch tatsächlich eine Übersetzung haben. Um Sprachprobleme zu vermeiden, sollte die zweite Einstellung, die Übersetzungen verwendet oder zum Standard zurückfällt, nicht aktiviert sein. Andernfalls kann es zu Verwirrungen und doppelten Einträgen in den Facetten kommen, da nicht-übersetzte Beiträge in den Ergebnissen angezeigt werden.

Beiträge und Taxonomien

FacetWP indexiert Beiträge basierend auf der Festlegung ihrer Sprache. Jeder Beitrag sollte eine separate Übersetzung haben, um sicherzustellen, dass nur Inhalte in der aktiven Sprache angezeigt werden. Dies bedeutet, dass es in den meisten Fällen notwendig ist, die Beiträge zu duplizieren, wenn eine Übersetzung nicht verfügbar ist. Besonderes Augenmerk sollte auch auf benutzerdefinierte Felder (ACF) gelegt werden, die ebenfalls übersetzt werden müssen.

Problemlösung bei WPML

Es können Situationen auftreten, in denen Inhalte, Begriffe oder andere Daten nicht angezeigt werden. Hier sind einige Schritte zur Fehlersuche:

  1. Speicheranforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr WordPress-Installationsspeicher ausreichend ist. Die Mindestanforderung für WPML beträgt 128 MB, während 256 MB empfohlen werden.

  2. WPML-Support: Sie können die aktuellen Speichergrenzen über WPML > Support einsehen. Achten Sie darauf, dass die Speichergrenze nicht niedriger ist als das auf dem Server verfügbare Limit.

  3. Datenbankaufbereitung: Verwenden Sie die Troubleshooting-Optionen im WPML-Supportbereich, um WPMLs Cache und Datenbank zu bereinigen. Es wird empfohlen, vorher eine Sicherung der Datenbank durchzuführen.

Integration von Polylang

Die Multilingual-Erweiterung unterstützt auch die normalen Übersetzungen von Polylang. Nach der Aktivierung sollten die Konfigurationsschritte des Setup-Assistenten durchlaufen werden, um sicherzustellen, dass alle Inhalte korrekt mit einer Sprache zugeordnet sind.

Wichtig: Vermeiden Sie die Verwendung der „Geteilte Slug“-Funktion von Polylang Pro, da diese nicht mit FacetWP funktioniert. Die Verwendung eindeutiger Slugs über Übersetzungen hinweg ist notwendig, um sicherzustellen, dass Facetten die erwarteten Optionen zurückgeben.

Zusammenarbeit von WPML oder Polylang mit SearchWP

Wenn Sie SearchWP auf einer mehrsprachigen Website verwenden, ist es wichtig, die entsprechenden Integrationserweiterungen zu installieren. Diese Erweiterungen helfen dabei, die Suchergebnisse auf die aktive Sprache der Seite zu beschränken, wodurch die Konsistenz zwischen den Facetten, ihren Zählungen und den Beitragslisten gewährleistet wird.

Übersetzung von UI-Strings und Facettentexten

Die Benutzeroberfläche von FacetWP bietet zahlreiche dynamische Strings, die übersetzt werden können. Hier kommen die Filterhooks facetwp_i18n und facetwp_facet_display_value ins Spiel, die zur Übersetzung von Facettenlabels verwendet werden. Die Facettenlabel erscheinen als Überschriften und in speziellen Facetten wie der Mobile Flyout. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Facettenlabels, -namen und -auswahl zu verstehen.

Es wird empfohlen, die Inhalte des Datenquellefeldes, das von der Facette verwendet wird, direkt zu übersetzen. Dies kann durch die Verwendung von WPML oder Polylang erfolgen. Benutzerdefinierte Felder, die über ACF erstellt wurden, können ebenfalls mithilfe des ACF Multilingual-Plugins übersetzt werden.

Alternativ können Facettenoptionen manuell übersetzt werden, indem Hooks verwendet werden, um Facettenlabel in übersetzbare Strings zu ändern.

Behebung von Indexierungsfehlern

Wenn Sie WPML oder Polylang mit dem Multilingual-Add-on installiert haben, aber Fehler bei der Indexierung auftreten, kann es zu dem Fehler „Die Index-Tabelle ist leer“ kommen. In diesem Fall müssen Sie die Erweiterung installieren und die Indexierung erneut durchführen.

Filterung von Inhalten ohne Sprache

Achten Sie darauf, dass WPML und Polylang automatisch nur Posts für die aktuelle Sprache abfragen. Um FacetWP anzuweisen, diese Sprache zu ignorieren, können Sie einen Snippet in die functions.php Ihres Child-Themes einfügen. Hierbei sollte jedoch auf die Verwendung von Bedingungstags geachtet werden, um sicherzustellen, dass die Sprache nur für spezifisch festgelegte Vorlagen entfernt wird.

Spracheinstellungen für die Facettendarstellung

Falls die Posts in Ihrer Facettendarstellung nicht korrekt angezeigt werden oder die Sprache zu wechseln scheint, ist es notwendig, einen weiteren Filter in die functions.php zu integrieren. Dieses Snippet zwingt WPML dazu, immer die von FacetWP verwendete Sprache zu berücksichtigen, was besonders relevant ist, wenn Benutzer zwischen verschiedenen Sprachen in der Admin-Oberfläche wechseln.

Anpassen der Indexierung mit WPML und Post Types Order

Ein häufiges Problem bei der Verwendung von FacetWP in Verbindung mit WPML und dem Post Types Order Plugin ist die fehlerhafte Cron-Indexierung, bei der nur eine Sprache indiziert wird. Um dies zu beheben, sollten Sie die „Auto Sort“-Funktion deaktivieren und beim Bedarf manuell die orderby-Argumente anpassen.

Im Laufe der Zeit wird erwartet, dass zusätzliche Updates und Verbesserungen an diesen Integrationen vorgenommen werden. Halten Sie sich über die Entwicklungen und Änderungen auf dem Laufenden, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit Ihrer mehrsprachigen Website zu gewährleisten.

FacetWP und WPML bilden zusammen ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verwaltung mehrsprachiger Inhalte, wobei die richtigen Konfigurationen und spezifischen Anpassungen entscheidend für den Erfolg sind. Durch die Beachtung der oben genannten Punkte und durch sorgfältige Planung können Sie eine nahtlose Benutzererfahrung und eine effektive Inhaltsverwaltung sicherstellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Nach oben scrollen