Eigene Custom Google Search für WordPress erstellen
Die Suchfunktion von WordPress wird oft kritisiert und es gibt zahlreiche Plugins, die Verbesserungen anbieten. Jedoch erfüllen diese nicht immer die spezifischen Anforderungen, vor allem, wenn eine sekundäre Suchmaschine mit besonderen Funktionen erforderlich ist. In diesem Artikel zeigen wir, wie einfach es ist, eine eigene Custom Google Search für WordPress zu erstellen und entdecken einige beeindruckende Geheimnisse der WordPress-Suche.
Erweiterung der WordPress-Suche durch ein individuelles Suchformular
Hinter jeder WordPress-Suche steht die Klasse WP_Query. Wer bereits mit eigenen benutzerdefinierten Schleifen gearbeitet hat, verfügt wahrscheinlich über grundlegende Kenntnisse in WP_Query. Diese Klasse verfügt über eine Vielzahl von Parametern, die die Suchfunktion steuern. Eine Möglichkeit, die Funktionalität zu erweitern, besteht darin, die URL so anzupassen, dass die Suche auf einen bestimmten benutzerdefinierten Beitragstyp zielt. Ein Beispiel wäre, eine Suche für Produkte durchzuführen, indem man die folgende URL verwendet:
http://www.yoursite.com/?s=football&post_type=product
.
Diese URL gibt nur Ergebnisse zurück, die für benutzerdefinierte Produktbeiträge relevant sind und in deren Titel oder Inhalt das Wort „Football“ enthalten ist. Darüber hinaus stehen eine Reihe weiterer Parameter zur Verfügung, um die Suchergebnisse weiter anzupassen, einschließlich der Möglichkeiten, bestimmte Kategorien einzuschließen oder auszuschließen und bestimmte Autoren zu filtern.
Erweiterte Suchoptionen
Die standardmäßige Suche in WordPress wird standardmäßig als Schlüsselwortsuche durchgeführt. Dies bedeutet, dass bei der Eingabe einer Suche nach „Football Boots“ sowohl nach dem einzelnen Begriff „Football“ als auch nach „Boots“ gesucht wird. Um eine Phrasensuche durchzuführen, kann der Parameter &sentence=1
zur URL hinzugefügt werden, was die Suche in der Weise einschränkt, dass die genauen Worte in dieser Reihenfolge vorhanden sein müssen. Bei der Eingabe von &exact=1
wird sogar nur nach einer genauen Übereinstimmung gesucht. Dies kann hilfreich sein, um die Suchgenauigkeit zu verbessern und irrelevante Ergebnisse zu verringern.
Anpassung des Suchformulars
Das Standard-Suchformular von WordPress ist sehr einfach gehalten. Wenn wir das Suchverhalten ändern möchten, können wir einfach eigene Felder zum Formular hinzufügen. Warum nicht ein benutzerdefiniertes Formular erstellen, das genau auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist? Ein angepasstes Formular könnte zum Beispiel folgendermaßen aussehen:
“`html
<form role="search" method="get" id="searchform" action="”>
<input type="text" value="” name=”s” id=”s” />
“`
Dies führt zu einer URL, die die Suche mit spezifischen Parametern aufruft, und ermöglicht es, die Ergebnisse anzupassen und ausschließlich relevante Produkte anzuzeigen.
Wenn ein angepasstes Formular nicht ausreicht
Obwohl viel mit einem benutzerdefinierten Formular erreicht werden kann, gibt es manchmal Situationen, in denen es notwendig ist, WP_Query selbst zu erstellen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn eine zweite Suchfunktion hinzugefügt werden soll. Ein Beispiel dafür könnte eine Website sein, die sowohl physische als auch digitale Produkte verkauft und den Besuchern die Möglichkeit bieten möchte, gezielt nach bestimmten Inhalten in digitalen Zeitschriften oder Büchern zu suchen.
Ein Szenario könnte sich so gestalten, dass über ein individuelles Suchformular genau die Zeitschriften und Booklets durchforstet werden, die bestimmte Phrasen in ihren Inhaltsverzeichnissen haben. In solchen Fällen kann das Aussehen und die Struktur der Suchergebnisse nicht nur anhand der Standardkonfiguration von WordPress angepasst werden, weshalb ein neues Template zur Anzeige der Suchergebnisse erforderlich ist.
Case Study: E-Commerce-Website
In einer Fallstudie von einer E-Commerce-Seite sollte eine „Bibliotheks“-Suche implementiert werden, die es den Besuchern ermöglicht, nur in den Kategorien „Zeitschriften“ und „Booklets“ nach Phrasen zu suchen. Ziel war es, die Suche zu optimieren, um relevante Ergebnisse anzuzeigen, die spezifisch auf Inhalte abzielen, sodass Nutzer nicht mit irrelevanten Produkten konfrontiert werden.
Hierbei sind bestimmte Anpassungen bezüglich der WP_Query erforderlich. Dazu zählt beispielsweise die Verwendung des Parameters post_type
, um sicherzustellen, dass nur Produkte durchsucht werden, und die Verwendung von sentence
für die Phrasensuche. So kann die Benutzererfahrung erheblich verbessert werden.
Die Vorteile einer sekundären Suchfunktion
Die Implementierung von benutzerdefinierten Suchformularen und Suchfunktionen ist ideal, wenn eine sekundäre Suchfunktion zusätzlich zur Hauptsuchfunktion benötigt wird. Die eigene Suchfunktionalität ermöglicht es Ihnen, eine wesentlich präzisere Kontrolle über die Suchparameter zu haben und die Suche an spezifische Anforderungen anzupassen. Indem passende Abfragevariablen zur Standard-URL hinzugefügt werden, kann jeder testen, ob die neue Suche die gewünschten Ergebnisse liefert, bevor mit dem aufwendigen Programmieren einer eigenen Lösung begonnen wird.
In der heutigen Zeit, in der Informationen leicht verfügbar sind, entweder über Suchmaschinen oder interne Suchfunktionen, ist die Individualisierung der Suchergebnisse ein entscheidendes Element für die Benutzerfreundlichkeit und die Zufriedenheit der Besucher.
Durch den Einsatz einer Custom Google Search in WordPress kann das Routing von Suchanfragen erheblich optimiert und die Relevanz der Ergebnisse gesteigert werden. Es ist leicht zugänglich und kann schnell implementiert werden, was es zu einer hervorragenden Option für jeden macht, der die Sucherfahrung auf seiner Website verbessern möchte.
Die Entwicklung einer individuellen Suchfunktion bietet nicht nur praktische Vorteile, sondern auch neue Möglichkeiten zur Interaktion mit den Benutzern und zur Erhöhung der Konversionen sowie zur Reduzierung der Absprungraten. All dies zusammen zeigt, dass die Schaffung einer Custom Google Search für WordPress weitreichende und positive Effekte haben kann, die sich auf die gesamte Website und damit auch auf den Geschäftserfolg auswirken können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.