Hazte miembro para descargar GRATIS. Quiero unirme

Cornerstone

Verständnis von Cornerstone und der Standalone-Version Cornerstone ist ein flexibles und leistungsstarkes Tool zur Erstellung von Webseiten, das vor allem für WordPress-Nutzer entwickelt wurde. Es ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter als…Ver plugin

5,00

Versión: 7.6.4

Lo que adquieres al comprar tu plugin o theme:

  • Uso en webs ilimitadas
  • Libre de virus o código malicioso.
  • 100% Legal
Garantiert sicherer Checkout
Kategorie:

Verständnis von Cornerstone und der Standalone-Version

Cornerstone ist ein flexibles und leistungsstarkes Tool zur Erstellung von Webseiten, das vor allem für WordPress-Nutzer entwickelt wurde. Es ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter als Bestandteil von bestimmten Themes oder als eigenständiges Plugin. Diese Artikel konzentrieren sich auf die eigenständige Version von Cornerstone, die besonders für Entwickler interessant ist, die sie in Drittanbieter-Themes integrieren möchten.

Was ist die Standalone-Version von Cornerstone?

Die Standalone-Version von Cornerstone ermöglicht es Nutzern, das Plugin unabhängig von einem spezifischen Theme zu verwenden. Entwickler können mithilfe dieser Version ihre eigenen Themes erweitern und anpassen, ohne auf ein vorbestimmtes Set an Funktionen beschränkt zu sein. Dies bietet Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die in der heutigen dynamischen Webentwicklung entscheidend sind.

Installation des Cornerstone-Plugins

Download des Plugins

Um das Cornerstone-Plugin herunterzuladen, navigieren Sie zu Ihrem Themeco-Dashboard, wo sich die Lizenzinformationen auf der linken Seite befinden. Dort finden Sie einen Download-Button, der das Installations-zip des Plugins auf Ihren Computer herunterlädt.

Plugin installieren

  1. Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Dashboard an.
  2. Fahren Sie im Menü auf der linken Seite über Plugins und wählen Sie Neu hinzufügen.
  3. Klicken Sie auf Plugin hochladen und wählen Sie die heruntergeladene Datei von Ihrem Computer aus.
  4. Klicken Sie auf Jetzt installieren.
  5. Aktivieren Sie das Plugin, um es für Ihre WordPress-Installation verfügbar zu machen.

Sobald das Plugin aktiviert ist, wird ein neues Menüelement im WordPress-Adminbereich angezeigt, das den Zugriff auf die verschiedenen Funktionen des Cornerstone-Plugins ermöglicht.

Integration von Cornerstone in Drittanbieter-Themes

Die Integration von Cornerstone in ein Drittanbieter-Theme erfordert sorgfältige Überlegungen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

Do’s und Don’ts

  • Do:
  • Erstellen Sie eigene Plugins, die neue Cornerstone-Elemente enthalten oder bestehende Shortcodes verwenden.
  • Fügen Sie eigene Stile zu den Cornerstone-Elementen hinzu. Sie können die nativen Stile gegebenenfalls vollständig deaktivieren.

  • Don’t:

  • Ändern Sie das Markup der Cornerstone-Elemente oder Shortcodes nicht, um die Datenportabilität zu gewährleisten.
  • Verändern Sie die Benutzeroberfläche oder führen Sie neue Steuerungen ein.
  • Erweitern Sie vorhandene Elemente mit neuen Steuerungen.

Durch die Einhaltung dieser Richtlinien stellen Sie sicher, dass die Benutzererfahrung von Cornerstone in Ihrer Theme-Integration nicht beeinträchtigt wird. Die erhaltenen Inhalte bleiben portabel, was besonders für die spätere Nutzung oder Migration wichtig ist.

Bundling von Cornerstone in Ihrem Theme

Um Cornerstone in Ihr Theme einzubinden, sollten Sie die bereitgestellten Funktionen und Hooks verwenden. Dies erleichtert die Integration und Anpassung des Plugins. Zu den Features gehört unter anderem die Möglichkeit, die Global Validation Notification auszublenden oder Themeco-Angebote zu deaktivieren.

Anpassung der Standard-Posttypen

Standardmäßig ist Cornerstone für Artikel und Seiten aktiviert. Sie können weitere Posttypen über die cornerstone_set_default_post_types Funktion hinzufügen oder das Standardverhalten anpassen. Dies auch vor dem endgültigen Aktivieren von Posttypen tun, um sicherzustellen, dass nur die gewünschten Inhalte im Cornerstone-Editor erscheinen.

Benutzerdefinierte Elemente und Icons

Für Entwickler von Plugins bietet Cornerstone die Möglichkeit, benutzerdefinierte Elemente zu erstellen und eigene Icons hinzuzufügen. Jedes benutzerdefinierte Element muss registriert werden, um im Page Builder sichtbar zu sein. Diese wichtigen Schritte umfassen:

Registrierung von benutzerdefinierten Elementen

Um ein benutzerdefiniertes Element zu registrieren, benötigen Sie eine Klasse, die in der cornerstone_register_elements Hook verarbeitet wird. Zum Beispiel:

php
function mein_plugin_elemente_registrieren() {
cornerstone_register_element('Mein_Erstes_Element', 'mein-erstes-element', MY_EXTENSION_PATH . 'includes/mein-erstes-element');
}
add_action('cornerstone_register_elements', 'mein_plugin_elemente_registrieren');

Icons hinzufügen

Um eigene Icons im Cornerstone-Builder zu verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Icons im SVG-Format vorliegen. Diese Icons können dann in die Element-Bibliothek integriert werden, indem Sie die cornerstone_icon_map Filterfunktion nutzen.

php
function mein_plugin_icon_map($icon_map) {
$icon_map['mein-plugin'] = MY_EXTENSION_URL . '/assets/svg/icons.svg';
return $icon_map;
}
add_filter('cornerstone_icon_map', 'mein_plugin_icon_map');

Durch diese Schritte können Sie Ihre eigenen, anpassbaren Elemente und Icons erstellen, die nahtlos in die Benutzeroberfläche von Cornerstone integriert werden können.

Nutzung von Integrationsklassen

Falls Sie eine erweiterte Strukturierung benötigen, empfiehlt es sich, Integrationsklassen zu verwenden. Durch die Schaffung einer PHP-Klasse, die sowohl Konstruktoren als auch Methoden zur Registrierung Ihrer Elemente und Icons enthält, bleibt Ihr Code übersichtlich und gut organisiert. Ein Beispiel:

php
class Cornerstone_Integration_Mein_Theme {
public function __construct() {
// Registrieren Sie Ihre benutzerdefinierten Elemente und Icons
}
}

Registrieren Sie die Klasse frühzeitig, um die Zugänglichkeit zu anderen Hooks zu gewährleisten. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Integrationen effizient und effektiv durchgeführt werden können.

Schlussfolgerung

Die Verwendung von Cornerstone als eigenständigem Plugin bietet zahlreiche Vorteile für Entwickler, die Inhalte nahtlos in verschiedene WordPress-Themes integrieren möchten. Durch das Verständnis und die Anwendung spezifischer Installations- und Integrationsverfahren sichern Entwickler eine hohe Flexibilität und Anpassungsfreiheit. Die Betonung auf die Preservierung der Benutzererfahrung und der Inhaltspostabilität ist entscheidend, um langfristig erfolgreich zu sein. Dieses Wissen kann Entwicklern helfen, Cornerstone zu optimieren und ihre eigenen Projekte mithilfe dieser robusten Plattform zu erweitern.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Nach oben scrollen